Flugvorbereitung – GIN Genie Lite Benutzerhandbuch
Seite 12

12
3. Flugvorbereitung
Das Genie Lite muss von einem Experten, zum Beispiel deinem Fluglehrer, zusammengebaut
werden. Insbesondere muss - wie schon oben erwähnt - die Erstinstallation des
Rettungsgerätes von einem Kompatibilitätsprüfer vorgenommen werden und bedarf grosser
Sorgfalt beim Einbau.
Die Grundeinstellung des Gurtzeuges sollte dann vom Piloten selbst in einem Gurtzeugsimulator
sitzend vorgenommen werden.
Der Zusammenbau
Das Genie Lite wird ab Fabrik mit bereits installiertem Rückenprotektor und Speedbar
ausgeliefert.
Sollte der Zusammenbau selbst vorgenommen werden, dann empfiehlt Gin Gliders
den Zusammenbau in der unten beschriebenen Reihenfolge. Im Zweifelsfall sollte man immer
kompetenten Rat bei einem Fluglehrer, GIN-Händler oder Importeur suchen.
Rückenprotektor
Wenn du einen Ginsoft Lite Rückenprotektor in zusammengelegtem Zustand erhältst, dann öffne
die Verpackung und lasse den Protektor für mehrere Stunden liegen bevor du ihn in das
Gurtzeug einbaust. Um ihn einzubauen musst du den Reissverschluss unter dem Sitzbrett öffnen
und den Ginsoft Lite Protektor hineinschieben. Er muss in den Raum unter dem Sitzbrett und
zwischen dem Rettungsgerätekontainer und der Rückenplatte eingeschoben werden. Schiebe ihn
nicht unter die Kreuzgurte am Rücken.