Rettungsgeräteeinbau und kompatibilitätscheck – GIN Genie Lite Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Rettungsgeräteeinbau und Kompatibilitätscheck
GIN Gliders empfiehlt die Verwendung von GIN Rettungsgeräten, wie dem ONE G oder Yeti
Rettungsgerät. Rettungsschirme anderer Hersteller können ebenfalls verwendet werden.
Jede Erstinstallation des Rettungssystems in das Gurtzeug, d.h. jede neue Kombination von
Rettungsschirm und Gurtzeug, muss von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
Vor dem Einbau des Rettungsgerätes muss man alle notwendigen Materialien haben, ein
Schraubglied und ein Stück Schnur (Gleitschirmleine).
Rettungsgeräte müssen üblicherweise alle 6 Monate gepackt werden. Eine Neuinstallation des
Rettungsgerätes in das Gurtzeug bietet also eine gute Gelegenheit das Rettungsgerät neu zu
packen.
Im Anschluss muss eine Kompatibilitätsprüfung gemacht werden. Dabei muss der Pilot selbst im
Gurtzeug in einem Gurtzeugsimulator sitzend die Probeauslösung des Rettungsgerätes
vornehmen indem er das Rettungsgerät aus dem Rettungsschirmkontainer des Gurtzeugs
freisetzt.
Dieser Check muss auch nach jedem Neu-Packen und Einbau des Rettungsgerätes erfolgen.
Checkliste beim Neupacken und Einbau des Rettungsgerätes
Checkpunkt
OK
Checkpunkt
OK
Datum des letzten Packens
Musterprüfung (LTF, EN)
Korrekte Grösse des Innenkontainer?
Zustand des Innenkontainers?
Verbindung Rettungsschirmgriff mit
Innenkontainer korrekt?
Check der Festigkeit der
Rettungsschirmgriff-Verbindung
Original Rettungsschirmgriff des
Gurtzeugs?
Check ob der Rettungsschirmgriff an
der korrekten Position des
Innenkontainers befestigt wurde
Wird der Splint gezogen bevor die
Verbindung des Innenkontainer zum
Rettungsschirmgriff spannt ?
Der Zug am Gummiband, das den
Innenkontainer verschliesst, darf
maximal 30N betragen
Sitzt der Splint richtig?
Check der Befestigung des
Rettungsschirmgriffs am Gurtzeug
Kraft zur Auslösung des
Rettungsgerätes geringer als 70N?
Check der Festigkeit der
Klettverbindung des
Rettungsschirmkontainers
Verbindung der Verbindungsleine der
Rettung mit der Verbindungsleine des
Gurtzeugs korrekt ausgeführt?
Check dass keine Objekte die
Öffnung des Rettungsgerätes
behindern
Verbindungs-Schäkel von Rettung mit
Gurtzeug fest angezogen?
Check dass beide Verbindungsleinen
am Verbindungs-Schäkel in
geeigneter Weise gegen
Verrutschen gesichert sind (z.B.
Klebeband, Gummiringe)