Vakuum-controller cvc 3000 – VACUUBRAND PC 3001 VARIO IK Benutzerhandbuch
Seite 34

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999166 / 10/01/2012
Vakuum-Controller CVC 3000
Bei der ersten Inbetriebnahme des Controllers CVC 3000 wird zuerst die Sprachauswahl des Con-
trollers angezeigt. Die gewünschte Menüsprache (z.B. ”Deutsch”) mit dem Wahlknopf auswählen und
durch Drücken des Wahlknopfes bestätigen. Anschließend die Druckeinheit ”mbar”, ”Torr” oder ”hPa”
auf die gleiche Weise einstellen.
Die Sprachauswahl kann jederzeit aufgerufen werden, indem der Wahlknopf während des Ein-
schaltens des Controllers gedrückt gehalten wird.
Beim Einschalten des Controllers CVC 3000 wird die Versionsnummer der Software angezeigt, danach
die voreingestellte Funktion mit Druckanzeige.
Achtung: Steckverbindungen beim Aufstecken und Abziehen nicht verkanten! Auf korrekte Ste-
ckerausrichtung achten. Weitere Komponenten lassen sich mit Y-Adaptern und Verlängerungs-
kabeln VACUU•BUS anschließen. Bei Anschluss eines externen Druckaufnehmers wird dieser
automatisch genutzt. Weitere Informationen zur Verwendung mehrerer Sensoren auf Anfrage.
<<<<<<<<<<<
Bedienelemente CVC 3000
Start bzw. Stop
der Regelung
VENT (Belüften):
• Kurzes Drücken belüftet kurz, Regelung
läuft weiter.
• Drücken über 2 s belüftet bis Atmosphären-
druck, Regelung wird gestoppt.
MODE:
• Menü ”Funktion” auswählen
• Temporäres Umschalten im Betrieb
zu anderen Funktionen
Wahlknopf
• Drücken, um zum Einstellmenü der Funktion
zu gelangen
• Drehen, um zum Parameter zu gelangen
• Drücken, um zum Einstellwert zu gelangen
• Drehen, um Wert zu verändern
• Drücken, um Wert zu bestätigen und um zu
weiterem Parameter zu gelangen bzw. das
Einstellmenü zu verlassen
Ein-/Ausschalter