Zubehör, Reinigen des druckaufnehmers, Hinweis – VACUUBRAND PC 3001 VARIO IK Benutzerhandbuch
Seite 59

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999166 / 10/01/2012
Druckaufnehmer VSK 3000, kapazitiver Keramik-Membran-Vakuumsensor, 1080-0.1 mbar ....636657
Kleinflanschanschluss KF DN 16...............................................................................................699939
Kühlwasserventil VKW-B, 24 V= ............................................................................................674220
Belüftungsventil VBM-B / KF 16, Schlauchwelle 6/10 mm, 24 V= ..........................................674217
Füllstandssensor (für Rundkolben) .............................................................................................699908
Y-Adapter VACUU•BUS ..............................................................................................................636656
Verlängerungskabel VACUU•BUS, 2m ......................................................................................612552
Wanddurchführung VACUU•BUS ...............................................................................................636153
Kabel RS 232C, 9-polig, Sub-D ..................................................................................................637837
Ausbausatz Emissionskondensator (für PC 3001 VARIO ohne Emissionskondensator) .........699922
Schalldämpfer (mit Anschlussschlauch) .....................................................................................636588
Zubehör
Der Controller selbst ist wartungsfrei.
Verunreinigungen und Ablagerungen im Druckaufnehmer können den Abgleich verändern.
Achtung: Den Druckaufnehmer niemals mit harten Gegenständen reinigen!
Ein verschmutzter Druckaufnehmer kann folgendermaßen gereinigt werden:
➨
Controller nach vorne aus dem Standgehäuse herausziehen.
➨
Vakuumanschluss lösen.
➨
Messraum über Anschluss vorsichtig mit einem Lösemittel (z. B. Reinbenzin) füllen und einige Zeit
einwirken lassen.
➨
Lösemittel abgießen und kontrolliert entsorgen, ggf. Reinigung wiederholen.
➨
Messraum mehrmals vorsichtig mit Alkohol spülen um alle Lösemittelreste zu entfernen.
➨
Druckaufnehmer trocknen lassen.
➨
Vakuumanschluss herstellen.
➨
Controller in das Standgehäuse stecken.
➨
Druckaufnehmer ggf. neu abgleichen.
Reinigen des Druckaufnehmers
Vakuum-
anschluss
HINWEIS
Achtung: Staubhaltige Gase, Ablagerungen und kondensierte Lösemitteldämpfe können den Gas-
durchsatz des Schalldämpfers beeinträchtigen. Dadurch kann sich ein interner Überdruck aufbauen,
der Lager, Membranen und Ventile der Pumpe beschädigen kann. Unter solchen Bedingungen den
Schalldämpfer nicht verwenden.
Ersatzteile:
Rundkolben 500 ml, beschichtet .................................................................................................638497