Membranwechsel – VACUUBRAND PC 3001 VARIO IK Benutzerhandbuch
Seite 63

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999166 / 10/01/2012
➨
Membrane vorsichtig anheben.
➨
Ggf. durch Drücken auf die nebenliegende Spannscheibe
Pleuel in obere Umkehrposition bringen.
☞
Kein spitzes oder scharfkantiges Werkzeug verwenden
um die Membrane anzuheben.
➨
Mit Membranschlüssel unter die Membrane zur Membran-
stützscheibe greifen.
➨
Durch Drücken auf die Spannscheibe Membrane in untere
Umkehrposition bringen. Membranschlüssel auf Memb-
ranspannscheibe andrücken und Membranstützscheibe
mit Membrane abschrauben.
☞
Lässt sich die alte Membrane von der Membranstützscheibe schwer trennen, in Benzin oder Petro-
leum lösen.
☞
Auf eventuell vorhandene Distanzscheiben achten, gleiche Anzahl wieder einbauen.
Membranwechsel
☞
Membrane auf Beschädigung kontrollieren und ggf. erneu-
ern.
➨
Pumpstand auf die Seite legen, der Gehäusedeckel auf
der Seite des Emissionskondensators liegt oben (Pump-
stand geeignet abstützen).
➨
Die sechs Zylinderschrauben mit Innensechskant am Pum-
penkopf lösen und das Gehäuseoberteil (Gehäusedeckel
mit Gehäusedeckelinnenteil) abnehmen. Schläuche nicht
knicken.
☞
Teile niemals mit spitzem oder scharfkantigem Werkzeug
(Schraubendreher) lösen, stattdessen Gummihammer
oder Pressluft vorsichtig verwenden.
➨
Zur Überprüfung der Ventile ggf. Kopfdeckel vorsichtig
vom Gehäuse abnehmen.
Auf die Lage der Ventile achten und diese herausneh-
men.
☞
Bei Beschädigung Ventile erneuern.
Eventuell vorhandene Verschmutzungen an den betref-
fenden Teilen mit Reinigungsmittel entfernen.
Demontage des Gehäusedeckels auf der Seite des Emissionskondensators