Hinweis, O➨ i m, H torr/mbar ✔ ✔ ~15min – VACUUBRAND PC 3012 NT VARIO Duo Benutzerhandbuch
Seite 38

Seite 32 von 107
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999266 // 02/01/2014
Ein
selbsthaltender thermischer Wicklungsschutz schal-
tet den Motor bei Übertemperatur ab.
Achtung: Nur manuelle Rückstellung möglich. Fehlermel-
dung am Controller durch Drücken der Taste START/STOP
quittieren oder Pumpe ausschalten oder Netzstecker ziehen.
Ursache der Überhitzung ermitteln und beseitigen. Pumpe
ausreichend abkühlen lassen.
°C / °F
I ➨ O
!
3.
2.
1.
Stets eine ausreichende Luftzufuhr zu den Lüftern sicherstel-
len. Pumpe nicht auf weichen Untergrund (z.B. Schaumstoff)
stellen, dies kann die Luftzirkulation im Pumpengehäuse und
damit die Kühlwirkung der Lüfter beeinträchtigen! Die Lüfter
regelmäßig auf Verschmutzung überprüfen. Verschmutzte
Lüftergitter reinigen, um eine Einschränkung der Luftzufuhr
zu vermeiden.
air
air
Kondensation in der Pumpe, sowie Flüssigkeitsschläge und
Staub vermeiden, da eine Dauerförderung von Flüssigkeiten
oder Staub Membrane und Ventile schädigt.
Pumpe von außen regelmäßig auf
Verschmutzung bzw. Ab-
lagerungen überprüfen. Pumpe ggf. reinigen, um eine Erhö-
hung der Betriebstemperatur der Pumpe zu verhindern.
IN
✘
Kondensat / Staub
IN
✘
Starke Wärmezufuhr (z.B. durch heiße Prozessgase) vermei-
den. Zulässiger Temperaturbereich: siehe ”Technische Da-
ten / Gasansaugtemperaturen”.
HINWEIS
HINWEIS
Die Pumpe erreicht die angegebenen Werte für Saugleistung
und Endvakuum erst bei Betriebstemperatur (nach ca. 15
min.).
O
➨ I
m
3
/h
Torr/mbar
✔
✔
~15min
HINWEIS
HINWEIS