Funktion abpumpen – VACUUBRAND PC 3012 NT VARIO Duo Benutzerhandbuch
Seite 45

Seite 39 von 107
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999266 // 02/01/2014
➨
Dauerhaftes Abpumpen mit Druck- und Zeitvorgaben
• Punktgenaue Saugvermögenseinstellung einer drehzahlvariablen Pumpe (NT VARIO)
Einstellungen
☞
Die Einstellung der Parameter erfolgt über den Wahlknopf. Alle Parameter können auch im laufen-
den Betrieb angepasst werden.
☞
Drehzahl: Vorgabe der Drehzahl für das Abpumpen. Die Einstellung ”HI” bewirkt maximales Saug-
vermögen und bestes Endvakuum der Pumpe (mit automatischer Drehzahlabsenkung bei tiefem
Vakuum).
Die ”Drehzahl” ist einstellbar im Bereich von 1-100% und auf ”HI”.
☞
Minimum: Mit dem Vorgabewert ”Minimum” wird ein Vakuumwert vorgegeben, bei dessen Erreichen
der Controller die Pumpe abschaltet.
Das ”Minimum” ist einstellbar zwischen 1-1060 mbar und auf ”Aus”.
Bei Vorgabe eines ”Minimum” schaltet der Controller die Pumpe beim Erreichen des vorgegebenen
Vakuumwerts ab. Die Vorgabe ”Dauer” (Prozesslaufzeit) ist ohne Wirkung, wenn die Pumpe bei Er-
reichen des ”Minimums” bereits vor Ablauf der ”Dauer” abgeschaltet wird.
☞
Nachlauf: Der Nachlauf ist die Zeit, die das Kühlwasserventil nach Prozessende nachläuft.
Der ”Nachlauf” ist einstellbar zwischen 1-300 Minuten und auf ”Aus”.
☞
Dauer: Die gesamte Prozesslaufzeit des Abpumpens ab ”Start” kann vorgegeben werden.
Die Prozesslaufzeit ist einstellbar zwischen 1-1440 Minuten und auf ”Aus”. ”Aus” bedeutet in diesem
Fall, dass kein Ende der Pumpenlaufzeit festgelegt ist.
Bei Vorgabe einer ”Dauer” schaltet der Controller den Prozess nach Ablauf der voreingestellten Lauf-
zeit ab, auch wenn ein voreingestelltes ”Minimum” noch nicht erreicht ist.
☞
Falls weder ein ”Minimum” noch eine ”Dauer” voreingestellt sind, muss das Abpumpen durch Drü-
cken der START/STOP-Taste beendet werden.
Die Anzeige stellt die Werkseinstellung dar.
Bei der Auswahl ”Grafik” wird der Druckverlauf über der Zeit dargestellt.
Die Zeitachse in Darstellung ”Grafik” passt sich automatisch der Prozessdauer an.
☞
Um zur Standardanzeige zurückzukehren, Wahlknopf zweimal drücken.
Abpumpen
Drehzahl HI
Minimum Aus
Nachlauf Aus
Dauer
Aus
- - - - - - Grafik - - - - - -
- - - - - - zurück - - - - - -
00:00:00
Funktion Abpumpen
Abpumpen
10 mbar
00:03:50
Temporäres Umschalten von ”Dauerpumpen” in die Einstellung ”Vakuumregelung” oder ”Auto-
matik” (nur bei aktiver Regelung):
☞
Taste MODE drücken. Controller geht in Funktion ”Vakuumregelung”, aktuelles Vakuum wird als
Sollwert übernommen.
☞
Nochmaliges Drücken der Taste MODE bewirkt Funktion ”Automatik”. Der Controller führt ausge-
hend vom aktuellen Vakuum den Siededruck nach.
☞
Die Einstellung des Controllers wird bei dieser Umschaltung nicht geändert. Nach Drücken der Taste
”START/STOP” ist der Controller wieder in der Einstellung ”Abpumpen”.