Funktion programm – VACUUBRAND PC 3012 NT VARIO Duo Benutzerhandbuch
Seite 48

Seite 42 von 107
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999266 // 02/01/2014
Die Anzeige stellt die Werkseinstellung dar.
Temporäres Umschalten von ”Automatik” in die Einstellung ”Vakuumregelung”
☞
Taste MODE drücken. Controller ist in ”Vakuumregelung”. Der aktuelle Vakuumwert wird als Sollwert
übernommen und gehalten.
☞
Die Einstellung des Controllers wird bei dieser Umschaltung nicht geändert. Nach Drücken der Taste
”START/STOP” ist der Controller wieder in der Einstellung ”Automatik”.
Automatik
Empfindl.
normal
Drehzahl
HI
Minimum
Aus
Nachlauf
Aus
Dauer
Aus
- - - - - - Grafik - - - - - -
- - - - - - zurück - - - - - -
00:00:00
Bei der Auswahl ”Grafik” wird der Druckverlauf über der Zeit dargestellt.
Die Zeitachse in Darstellung ”Grafik” passt sich automatisch der Prozessdauer an.
☞
Um zur Standardanzeige zurückzukehren, Wahlknopf zweimal drücken.
Automatik
50 mbar
00:07:45
Funktion Programm
➨
Zehn Programme mit Vakuum- und Zeitvorgaben mit jeweils zehn Programmschritten können
vorgegeben und gespeichert werden.
☞
Editieren
Die Vorgabewerte für den Prozessablauf werden festgelegt:
Zeit: Prozesslaufzeit jedes einzelnen Programmschritts zum Erreichen des Vakuumwerts, bzw. bei
”Step”
ab Erreichen des Vakuumwerts. Die aufaddierte Gesamtlaufzeit des Programms wird in der
untersten Zeile angezeigt. Achtung: Eine vorgegebene Laufzeit von 99:59:59 Stunden im letzten
Programmschritt entspricht einer unbegrenzten Laufzeit des Prozesses! Prozess durch Drücken der
Taste ”STOP” beenden.
Vakuum: Vakuumwert, der erreicht werden soll.
Belüftungsventil: Ansteuerung des Belüftungsventils zum Erreichen des vorgegebenen Vakuum-
wertes.
Editieren:
☞
Zeile auswählen: Wahlknopf drehen und drücken.
☞
Wahlknopf drehen: Parameter einstellen.
☞
Wahlknopf drücken: Parameter übernehmen, Sprung zu nächstem Parameter.
☞
Nach 5 Sekunden ohne Änderung wird der Programmpunkt automatisch verlassen.
➨
Ggf. editiertes/geändertes Programm nach Verlassen von ”Editieren” mit ”Speichern” auf einen Spei-
cherplatz von 0-9 speichern.
”Step”: ”Step” bewirkt schnellstmögliches Erreichen des eingestellten Vakuumwertes. Erst bei Errei-
chen dieses Vakuums beginnt der Zeitzähler zu laufen.
”Auto”: Auto = bedeutet Siedepunktsuche und ggf. Nachführen im vorgegebenen Zeitintervall,
Auto = bedeutet Nachführen des Siedepunkts. Der Programmschritt wird bei Erreichen der Zeit
oder des angegebenen Drucks beendet.
Programmieren von ”Auto” und ”Step” in einer Programmzeile ist nicht möglich.
☞
Öffnen: Programme öffnen (Programm 0 - 9).
☞
Speichern: Editiertes Programm bzw. Programm des gerade abgelaufenen Prozesses speichern
auf Speicherplatz 0 - 9.
☞
Nachlauf: Zeit, die das Kühlwasserventil nach Prozessende nachläuft.
Der Nachlauf ist einstellbar zwischen 1-300 Minuten und auf ”Aus”.
➜