VACUUBRAND PC 620 Benutzerhandbuch
Seite 43

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999051 / 01/10/2009
Seite 43 von 48
➨ Überwurfmutter zuerst mit der Hand und dann mit dem Ga-
belschlüssel noch eine Umdrehung anziehen.
➨ Schlauch in den Einlass des Kondensators stecken und Über-
wurfmutter festschrauben.
➨ Schlauchansatz der Winkelverschraubung mit Gabelschlüssel
SW 14 in den Schlauch hineindrehen.
Erreicht die Pumpe nicht den angegebenen Enddruck:
☞ Die Pumpe erreicht den angegebenen Wert des Enddrucks nach Membran- oder
Ventilwechsel erst nach einem Einlauf von mehreren Stunden.
Liegen die Werte nach dem Membran- und Ventilwechsel weit von den spezifizierten
Werten entfernt und ergibt sich durch das Einlaufen keine Änderung:
Zuerst Verschraubung der Verbindungsschläuche an den Pumpenköpfen überprüfen.
Ggf. Verschraubung des Verbindungsschlauchs wieder lösen und Winkelverschraubung
bis zu einer Umdrehung weiter einschrauben. Ggf. Dichtungsband aus PTFE verwen-
den.
Montage der Pumpe an den Pumpenträger und auf die Grundplatte
PC 610 / 611 / 620:
➨ Pumpe auf Pumpenträger montieren. Pumpe dabei geeignet abstützen.
➨ Je zwei Zylinderschrauben auf der Rückseite und der Vorderseite der Pumpe mit Innensechskant Gr. 5
einschrauben. Auf Unterlagscheiben achten.
➨ Pumpe mit Pumpenträger auf die Schwingfüße der Grundplatte aufsetzen und mit den vier Sechskant-
muttern mit Gabelschlüssel (SW 10) festschrauben.
PC 510 / 511 / 520 / 610 / 611 / 620:
➨ Controller mit Zylinderschraube an Halteblech anschrauben.
➨ Kabelverbindungen zum Controller wieder herstellen.