VACUUBRAND RP 35C VARIO Benutzerhandbuch
Seite 23

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999019 / 22/12/2009
Seite 23 von 29
Explosionsdarstellung der Teile eines Pumpenkopfs
Membranwechsel
➨ Die Membranstützscheibe mit einem Stirnlochschlüssel lö-
sen.
➨ Auf eventuell vorhandene Distanzscheiben achten, die
Distanzscheiben je Zylinder getrennt halten, gleiche Anzahl
wieder einbauen.
☞ Zu wenig Distanzscheiben: Pumpe erreicht Enddruck nicht;
zu viele Distanzscheiben: Pumpe schlägt an, Geräusch.
➨ Neue Membrane zwischen Membranspannscheibe mit Vier-
kantverbindungsschraube und Membranstützscheibe einle-
gen.
☞ Achtung: Membrane mit der hellen Seite in Richtung Spann-
scheibe einlegen.
☞ Auf korrekte Position der Vierkantverbindungsschraube der
Membranspannscheibe in der Führung der Membranstütz-
scheibe achten.
Gehäuse
Pleuel
Distanzscheibe
Membranstützscheibe
Membrane
Membranspannscheibe
Kopfdeckel
Ventile
Gehäusedeckel mit Gehäusedeckelinnenteil
Ventil
Deckplatte
Verteilerblende
Senkschraube