VACUUBRAND MD 1C VARIO-SP Benutzerhandbuch
Seite 30

Seite 30 von 62
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999098 / 13/02/2014
Externe Vorgabe der Motordrehzahl durch Spannungseingang:
Spannungseingang: analog 0V .... 10V (max. 24V!)
Klemmen ST1A
+UB
GND
Versorgungsspannung
rot
blau
Klemmenplan
(Anschluss des Steuerkabels auf der Platine)
Klemmen ST1B
V+
V-
PWM
A
B
PWM
-
schwarz
weiß
-
-
Spannung 0-10V
weiß
schwarz
-
-
-
interne Vorgabe der
Motordrehzahl
-
-
-
-
-
Spannungsversorgung:
Steuersignal (Drehzahlvorgabe):
Interne Vorgabe der Motordrehzahl über den Trimmer:
☞
Sicherstellen, dass kein Steuersignal anliegt, z.B. durch
Abziehen des weißen und schwarzen Kabels vom Klem-
menblock ST1B.
☞
Versorgungsspannung 24V DC an die Klemmen ST1A an-
legen.
Trimmer einstellen:
Drehen nach rechts erhöht die Motordrehzahl (Maximum
2400 min
-1
), Drehen nach links reduziert die Motordrehzahl
(Minimum 0 min
-1
). Rundlauf ab Drehzahlen > 200 min
-1
.
☞
Um die Pumpe anzuhalten, Pumpe von Versorgungsspannung trennen.
➨
Schwarzes und weißes Steuerkabel entsprechend obiger
Übersicht an die Klemmen ST1B anschließen.
0V bis 10V:
Linearer Anstieg der Motordrehzahl (0 min
-1
(bei 0V)
bis 2400
min
-1
(bei 10V)). Rundlauf ab Drehzahlen > 200 min
-1
.