Konfiguration der i/o-module – VACUUBRAND Digital-I/O-Modul Benutzerhandbuch
Seite 10

Seite/page 10 / 19
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999221 / 27/05/2009
Documents are only to be used and distributed completely and unchanged. It is strictly the users’ responsibility to check carefully
the validity of this document with respect to his product. Manual-no.: 999221 / 27/05/2009
Konfiguration der I/O-Module
Die Umkonfiguration der Module ist nur mit einem VACUUBRAND Vakuum-Controller CVC 3000 (Kon-
figuration Digital-I/O-Modul ab Softwareversion V 1.30, Analog-I/O-Modul ab Softwareversion V 1.40)
oder Messgerät DCP 3000 (nur Konfiguration Digital-I/O-Modul ab Softwareversion V 1.00) möglich.
1. CVC 3000 bzw. DCP 3000 ausschalten.
2. Nur das Modul, das konfiguriert werden soll, am Gerät anschließen (keine weiteren Komponen-
ten!).
3. ”VENT” Taste gedrückt halten und Gerät einschalten.
4. Menüpunkt ”Vacuubus” durch Drehen und Drücken des Wahlknopfs auswählen.
5. Die erste am VACUU•BUS
TM
erkannte Komponente wird angezeigt (Digital-I/O-Modul ab Software-
version V 1.30 und Analog-I/O-Modul ab Softwareversion V 1.40).
Falls erforderlich die korrekte Komponente durch Drehen des Wahlknopfs auswählen.
6. CVC 3000: MODE-Taste gedrückt halten und Wahlknopf drücken.
DCP 3000: VENT-Taste gedrückt halten und Wahlknopf drücken.
Die Invertierung der Komponentenanzeige verschwindet.
7. Wahlknopf drehen bis die Bezeichnung angezeigt wird, zu der die Komponente konfiguriert werden
soll.
8. Wahlknopf drücken. Bei erfolgreicher Konfiguration wird das Menü verlassen und das Gerät neu
gestartet.
Wahlmöglichkeiten
Für das
Analog-I/O-Modul sind folgende Einstellungen relevant: „Vakuum“, „Drehzahl“, „Sollvakuum“
und „Solldrehzahl“, für das
Digital-I/O- Modul „Ventile“, „Störung“, „Remote“ und „Ende“.
Zur Auswahl stehen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, die durch Links- bzw. Rechtsdrehen
des Wahlknopfs eingestellt werden können.
In der Aufstellung sind nur die für I/O-Module relevan-
ten Einstellungen dargestellt.
Digital-I/O-Modul
➨
Saugv. 1 2 3 4: Konfiguration von bis zu 4 Saugleitungsventilen
➨
Wasser 1 2 3 4: Konfiguration von bis zu 4 Kühlmittelventilen
➨
Bel. V. 1 2 3 4: Konfiguration von bis zu 4 Belüftungsventilen
➨
VMS 1 2 3 4: Konfiguration von bis zu 4 VMS Modulen
➨
Störung: Konfiguration eines Störmelders (Werkseinstellung)
➨
Remote: Konfiguration eines Remote-Moduls (Start - Stop)
➨
Ende: Konfiguration eines Ventils, dass bei Prozess-Ende öffnet
Analog-I/O-Modul
➨
Vakuum: Konfiguration Ausgabe Istvakuum (Werkseinstellung)
➨
Drehzahl: Konfiguration Ausgabe Istdrehzahl
➨
Sollvakuum: Konfiguration Eingabe Sollvakuum und Ausgabe Istvakuum
➨
Solldrehzahl: Konfiguration Eingabe Solldrehzahl und Ausgabe Istdrehzahl