Wartung und reparatur, Hinweis – VACUUBRAND MPT 200 Benutzerhandbuch
Seite 6

Seite 6 von 22
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999226 // 05/05/2014
☞
Achtung: Maximale Druckanzeige: 1*10
3
mbar. Druckwerte über 1000 mbar
zeigt das Gerät nicht an!
Gefahr von unbemerktem Überdruck! Berstgefahr!
☞
Achtung: Magnetisches Feld!
☞
Personen mit aktiven Körperhilfen (z.B. Herzschrittmacher) müssen einen mi-
nimalen Sicherheitsabstand von ca. 10 cm zur Magneteinheit der MPT 100 /
MPT 200 einhalten! (Siehe auch Warnsymbole auf der Messröhre.)
Bei allen komplexen elektronischen Komponenten besteht ein Restrisiko des Aus-
falls. Dies kann zu undefinierten Zuständen des Geräts oder der angeschlossenen
Komponenten führen. Der Anwender muss dafür Sorge tragen, dass die Anlage in
jedem Fall in einen sicheren Zustand geführt wird, bzw. geeignete Schutzmaßnah-
men für einen Ausfall oder eine Fehlfunktion des Geräts vorsehen.
Wartung und Reparatur
Die Messröhre ist wartungsfrei.
Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch beseitigen. Dazu vorher das Gerät vom
Anzeigegerät trennen.
➨
Achtung: Durch den Betrieb kann das Gerät durch gesundheitsschädliche oder
anderweitig gefährliche Stoffe verunreinigt sein, ggf. vor Kontakt dekontaminie-
ren bzw. reinigen.
Die Messröhre ist nicht zur kundenseitigen Reparatur vorgesehen.
Die Messröhre zur Reparatur ins Werk einsenden.
Fehlfunktionen aufgrund von Verschmutzung fallen nicht unter die Gewährleistung.
Reparatur von eingesandten Geräten ist nur gemäß den gesetzlichen Bestimmun-
gen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz) und Auflagen möglich, siehe Kapitel ”
Hinwei-
se zur Einsendung ins Werk”.
HINWEIS
HINWEIS