Waschmittel, Wartung – ZANKER WL 1100 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WASCHMITTEL
Die Maschine hat eine Schale mit drei Fächern für die Waschmittel [Abb. 10]. Die
entsprechenden Hinweise finden Sie auf der Schalenblende.
I
Waschpulverfach für Vorwäsche oder Einweichen (1)
II
Waschpulverfach für normalen Waschzyklus (2)
^ Fach für Weichspüler, Duftmittel, Stärkemittel oder Bleichmittel (3).
Bei der Verwendung von flüssigen Wasch mittein (Programm
ohne Vorwäsche) ist der eigene Dosierer in das mittlere Fach
(2} zu stellen und dann benutsam bis zur Max.-Markierung
zu füllen. Erinnern Sie sich stets, den Dosierer vor der
Verwendung
von
Waschpulver
herauszunehmen.
ACFfTUNG: Vor der Verwendung von flüssigen Waschmitteln sind
Waschpukerresle zu beseitig.
Bei hartem Wasser sincfKalklösemittel zu verwenden, sowohl
für ein besseres Waschergebnis als auch zum Schutz der
Maschinenkomponenten
gegen
Kalkablagerung.
Dieses Kalklösemittel wird dem Waschmittel Im mittleren Schalenfach (2) beigefügt.
WICHTIG: Stets Waschpulver oder flüssige Waschmittel für Waschmaschinen verwenden,
da diese weniger schäumen.
Sich an die vom Hersteller vorgegebene Wasch mittelmenge halten (auf der Verpackung
angegeben}.
Wird das Waschmittel in Ubermenge verwendet, bildet sich zu viel Schaum und überdies
wird nicht das gewünschte Waschergebnis erreicht.
Bei einer zu kleinen Menge wird die Wäsche nicht ordentlich gewaschen.
WARTUNG
Die Waschmaschine ist äußerst wartungsarm ausgelegt, es ist jedoch sehr wichtig, daß
sie regelmäßig gereinigt wird.
Vor der Ausführung sämtlicher Reinigungsarbeiten ist die Maschine spannungslos zu
setzen und der Wasserhahn zu schließen.
AOTTlfvIG I! Db Wosdimoschme dciT nidit mit ChemSoolen, sondern nur mit eiriem feuchten und
leidit eingeseiten 1üdi gerdnigt wendea
Reinigung der Waschmaschine
Chassis und Gummiteile der Maschine mit einem weichen feuchten Tuch abwischen.
Keine Scheuermittel, Benzin oder Lösungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung die Ladetür offen lassen, damit die Gummiteile trocknen.
Die Wasch mittel fâcher regelmäßig auswaschen. Hierzu die Schale herausziehen und
mit fließendem Wasser ausspülen. Nach der Reinigung die Schale wieder einschieben.
14
8M44S