ZANKER WL 1100 Benutzerhandbuch
Seite 3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

H* Die Maschine darf ausschließlich als
Haushaltsgerät verwendet werden.
^
Eigenmächtige
Änderungen
oder
Neueinstellungen
können
gefährlich
sein
und
Folgeschäden
der
Waschmaschine mit sich bringen.
^ Zum Verstellen der Maschine si nd
angesichts ihres schweren Gewichtes
normgerechte
Sicherheitsmaßnahmen
zu tr^en.
^ Kinder dürfen die Maschine nur unter
der
Aufsicht
von
Erwachsenen
verwenden.
^ Änderungen an der elektrischen oder
Wasseranlage
dürfen
ausschließlich
von autorisierten Technikern ausgeführt
werden.
Nach der Installation der Maschine ist
sicherzustellen, daß sie nicht auf dem
Netzkabel steht.
^ Die Waschmaschine erst einschalten,
wenn sie vollständig ausgepackt ist
und nachdem die Scnrauben, die zur
Blockierung während des Transportes
dienten, abgedreht wurden, andernfalls
riskieren
Sie
eine
schwere
Beschädigung der Maschine und auch
Ihrer Wohnung.
Bei Aufstellung auf einem Teppichboden
(Mokett) ist darauf zu achten, daß
zwischen Maschine und Fußboden ein
ausreichend großer Frei raum für die
Luftzirkulation besteht.
Beim Anschluß der Maschine an das
Stromnetz ist auf eine normgerechte
Erdölleitung zu achten.
^ Nach beendetem Waschzyklus den
elektrischen Stecker der Maschine aus
der Dose ziehen und den Wasserhahn
schließen.
^ Zum Hineinstecken bzw. Herausziehen
den Stecker nie mit nassen Händen
anfassen.
^
Die
Waschmaschine
nie
zu
stark
beladen.
^ Gewisse Stoffe vertragen ein Waschen
in der Maschine nicht. Im Zweifelsfall die
eigenen Etiketts der Kleidungsstücke
kontrollieren
{siehe
"Zeichen
zur
Behandlung der Kleidungsstücke" Seite
^ SöTjlidTeTbsdTenderKleidungsslückeMarclem
Waschen kontrollieren. Harte und ^itze
Gegenstände, so A/\ünzen, Nadeln, Nägel,
Sdinocben cder Steine kirnien beim V^asc^
in die Maschine gelangen und diese stark
beschädigen.
^ Benzinflecken gehen beim normalen
Waschen nicht heraus und sind vorher
mit geeigneten Mitteln zu behandeln.
Spray-Produkte sind in diesem Falle
vollständig
verdampfen
zu
lassen,
bevor die Kleidung^sstücke in die
Waschmaschine geladen werden.
^ Die Waschmaschine kann durch ein
automatisches Sperrsystem erst eine
Minute nach volfständiger Beendung
des
Waschzyklus
(oder
nach
der
Abschaltung) geöffnet werden.
^ Wenn Matten, Decken oder andere
langfaserige Stoffe in der Maschine
gewaschen wurden, ist der Filter zu
kontrollieren und ggf. zu reinigen.
^
Vor
längeren
Stillstandzeiten
der
Waschmaschine den Stecker aus der
Dose ziehen und den Wasserhahn
schließen. Die Ladetür ein wenig offen
lassen, damit Luft in die Maschine
kommt.
^Die
Maschine
darf
nie
Witterungseinflüssen ausgesetzt sein.
^ Nie eigenmächtige Reparaturversuche
vornehmen. Sie könnten dabei großen
Schaden anrichten und würden den
Anspruch
auf
Garantieleistungen
verlieren. Für sämtliche Eingriffe zur
Reparatur
sind
Fachtechniker
heranzuziehen.
^ Reparaturen an der Waschmaschine
dürfen ausschließlich von autorisiertem
Personal der Service-Zentren und unter
Einsatz
von
Original-Ersatzteilen
ausgeführt werden.
SM445