Allgemeine hinweise zum kochen, Gefahr, Bedienung kochfelds – Beko OUM 22320 X Benutzerhandbuch
Seite 19: Gefahr glasbruch, G bedienung kochfeld, Bedienung kochfeld
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNG KOCHFELD
Allgemeine Hinweise zum Ko
chen
GEFAHR
Feuergefahr durch überhitzte
Öle und Fette!
Öle und Fette nicht unbeaufsichtigt
erhitzen.
Auf keinen Fall mit Wasser lö
schen!
Falls Öle oder Fette Feuer
fangen, ersticken Sie die Flammen
durch sofortiges Aufsetzen eines
Deckels auf Topf oder Pfanne.
Schalten Sie den Herd ab, sofern
dies gefahrlos möglich ist, rufen
Sie nötigenfalls die Feuerwehr.
* •
•
Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht aus
Versehen an den Handgriffen hängen
bleiben oder das Kochgeschirr herun
terreißen; geben Sie acht, dass Hand
griffe nicht von benachbarten Koch
stellen aufgeheizt werden.
Tipps für Glaskeramik-Kochflächen
•
Die Glaskeramik-Oberfläche ist hitze
beständig und unempfindlich gegen
über großen Temperaturschwankun
gen.
•
Das Glaskeramik-Kochfeld nicht als
Ablage oder Schnittunterlage verwen
den.
•
Verwenden Sie Töpfe und Pfannen mit
abgeschliffenen Böden. Scharfe Kan
ten verursachen Kratzer auf der Ober
fläche.
•
Verwenden Sie Töpfe und Pfannen mit
ebenen Böden. Sie gewährleisten eine
gute Wärmeübertragung.
•
Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfan
nen aus Aluminium. Aluminium be
schädigt die Glaskeramik-Oberfläche.
Bedienung Kochfelds
1
Einzel-Kochfeld Hinten links
2
Doppel-Kochfeld Vorne links
3
Einzel-Kochfeld Vorne rechts
4
Erweitertem Kochfeld Hinten rechts
GEFAHR
Glasbruch!
Keine Gegenstände auf das Koch
feld fallen lassen. Auch kleine Ge
genstände (z.B. Salzstreuer) kön
nen das Kochfeld beschädigen.
Glaskeramik-Kochflächen mit
Rissen nicht weiter verwenden.
Wasser kann durch die Risse drin
gen und einen Kurzschluss verur
sachen.
Ist die Oberfläche gerissen, ist das
Gerät abzuschalten, um einen
möglichen elektrischen schlag zu
vermeiden.
Das Glaskeramik-Kochfeld besitzt eine
Betriebsleuchte und eine Restwärmeanzei
ge.
Die Restwärmeanzeige zeigt die Position
der eingeschalteten Kochstelle und bleibt
nach dem Abschalten an. (Die Anzeige
erlischt, sobald die Temperatur der Platte
so weit abgesunken ist, dass eine gefahr-
19 IDE