Q vorbereitungen, Vorbereitungen, P^^wichtig – Beko OUC 22001 X Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Q Vorbereitungen
Tipps zum Energiesparen
Mit den folgenden Hinweisen nutzen Sie Ihr Gerät
umweltbewusst und energiesparend:
•
Verwenden Sie am besten dunkles oder
emailliertes Kochgeschirr - dies leitet die
Wärme besser.
•
Lassen Sie den Ofen vorheizen, wenn dies
durch Bedienungs- oder Zubereitungsanlei
tung empfohlen wird.
•
Verzichfen Sie bei der Zubereitung auf häufi
ges Öffnen der Ofentür.
•
Versuchen Sie mehrere Gerichte gleichzeitig
zuzubereiten, sofern dies möglich isf. Dazu
stellen Sie einfach mehrere Behälfer auf den
Rosf.
•
Größere Gerichfe und solche, deren Ge
schmack sich nichf gegenseitig beeinflussen
soll, bereifen Sie nacheinanderzu. Der Ofen
ist dann bereits vorgeheizt.
•
Sie können zusätzliche Energie sparen, indem
Sie den Ofen ein paar Minufen vor Ende der
Garzeif bereifs abschalten. Verzichten Sie
während der Zubereitung möglichst auf ein
Öffnen der Ofentür.
•
Tauen Sie gefrorene Gerichte vor der Zuberei
tung auf.
Erste Inbetriebnahme
Erstreinigung des Gerätes
m
HiNWEIS
Oberflächenbeschädigung durch Reini
gungsmittel und -geräte.
Keine scharfen Reinigungsmiffel,
Scheuerpulver, -milch oder spitzen
Gegenstände verwenden.
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Geräteoberflächen mif einem feuchten Tuch
oder Schwamm abwischen und mit einem
Tuch trocknen.
Erstaufheizung
Lassen Sie das Gerät etwa 30 Minuten lang auf
heizen, schalfen Sie es anschließend ab. Auf diese
Weise werden sämfliche Rücksfände und Be-
schichfungen durch Abbrennen enffernt.
WARNUNG
, xVerbrennungsgefahr durch heiße
Oberfiächen!
Heiße Oberflächen des Gerätes nicht
berühren. Halten Sie Kinder vom Gerät
fern, verwenden Sie Ofenhandschuhe.
Elektroofen
1. Nehmen Sie sämtliches Zubehör (z. B. Back
bleche und Rost) aus dem Ofen heraus.
2. Schließen Sie die Ofenfür.
3. Wählen Sie die Ober- und Unferhitze"-
Einsfellung.
4. Wählen Sie die höchsfe Ofentemperafur; siehe
So bedienen Sie den Backofen, Seite 15.
5. Lassen Sie den Ofen efwa 30 Minuten lang
arbeiten.
6. Schalten Sie den Ofen ab; siehe
So bedienen
Sie den Backofen, Seite 15
Grill
1. Nehmen Sie sämtliches Zubehör (z. B. Back
bleche und Rost) aus dem Ofen heraus.
2. Schließen Sie die Ofenfür.
3. Wählen Sie die Einsfellung „Grill, groß“.
4. Wählen Sie die höchsfe Temperatureinsfellung;
siehe
So bedienen Sie den Griil, Seite 18.
5. Lassen Sie den Grill etwa 30 Minuten lang
arbeiten.
6. Schalten Sie den Grill ab; siehe
So bedienen
Sie den Grili, Seite 18
p^^wichtig
L 1, jBeim ersten Aufheizen des Ofens kann
'“es zu Rauch- und Geruchsenfwicklung
kommen. Achfen Sie auf gufe Belüf-
fung.
14/DE