Filter, Kondensor – ZANKER KE 4230 Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

F
ilter
Urn eine einwandfreie Funktion Ihres Wäsche
trockners sicherzustellen, muß der Filter vor oder
nach jedem Trockenvorgang gereinigt werden. So
reinigen Sic den Filter:
1.
Öffiien Sic die Tür des Trockners.
2.
Klappen Sie den Grobfilter nach oben (Abb. A).
3.
Bürsten Sie die Fluscn aus dem äußeren
Flusenfilter (Abb, B l ) , der tmter dem Grobfilter
sitzt. Der innere Filter (Abb. B2), der sich
mit einem einfachen handgriff vom äußeren
trennen läßt, muß nur nach jeder 10. Benutzung
des Wäschetrockners gereinigt werden.
Den Wäschetrockner nur in Betrieb nehmen,
wenn der Flusenfilter sauber, korrekt ein
gesetzt imd unbeschädigt ist. Anderenfalls
kann es zu Überhitzungen kommen.
K
ondensor
In allen Wäschetrocknern werden Flusen mit den
Luftströmen herumgevtirbelt. Deshalb sammeln
sich auch Flusen im Kondensor, der daher von Zeit
zu Zeit gereinigt werden muß. So reinigen Sie den
Kondensor:
1. Tür des Wäschetrockners öffiien und Grob
filter nach oben klappen.
2.
Flusenfilter herausnehmen und Grobfilter
wieder herunterklappen.
3.
Greifen Sie in die Vertiefimgen oben am Kon
densor und drücken Sie mit den Daumen gegen
die Tür (Abb. C & D). Dadurch löst sich der
Kondensor und Sie können ihn nach oben/
vorne herausnehmen.Vorsicht! Das empfind
liche Aluminiumpanel nicht beschädigen.
4.
Den Kondensor umdrehen und von beiden
Seiten mit dem Staubsauger absaugen. Den
roten Abflußstopfen an der Unterseite des Kon
densors herausnehmen (Abb. E). Kondensor
waagerecht hinlegen, durch die Filteröfihung
mit Wasser füllen und etwa 5 Minuten ein-
weichen lassen. Danach mit heißem Wasser von
beiden Seiten abduschen (Abb. F) und vor
sichtig abtrocknen. Nicht vergessen: Den roten
Abflußstopfen wieder einsetzen (Abb. G).
12