Elektroanschluss – ZANKER KE 4230 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MOimGE AUF EINER ARBErTSPLATTE
Wenn Sie den Trockner auf einer Arbeitsplatte mon
tieren möchten, muß er an der oberen Rückseite
verankert werden, damit er nicht nach vorne kippen
kann.
• Stellen Sie den Trockner an die gewünschte
Stelle auf der Arbeitsplatte.
• Richten Sie den Trockner mit Hilfe der justier
baren Stelliiiße waagerecht aus.
• Markieren Sie an der Wand das Loch für den
Schraubhaken. Das Loch für Runststoffdübel mit
5,5 mm Durchmesser wird in der Mitte der lin
ken Halterung an der oberen Rückseite des
Trockners gebohrt.
• Schraubhaken (1) einschrauben. Das Loch des
Schraubhakens muß einen Abstand von 40 mm
zur Wand haben.
• Den Trockner so plazieren, daß der Schraubhaken
genau zwischen die Halterung an der Rückseite
paßt.
• Den Bolzen (2) in die Halterung schieben und
mit Splint (3) sichern.
Die justierbaren Stellfuße dürfen nicht ent
fernt werden. Sie sorgen für eine ausreichende
Lüftung unter dem Wäschetrockner.
E
lektroanschluss
Der Wäschetrockner wird mit einem Elektrokabel
und Schutzkontaktstecker für den Anschluß an
eine 220 - 230 V Schutzkontaktsteckdose (mit
10 A abgesichert) geliefert. Wenn der Trockner
im Badezimmer ohne festen Elektroanschluß in
stalliert wird, muß ein Erdungsfehlerschalter ver
wendet werden.
Ein fester Elektroanschluß des Wäschetrockners
darf nur von einem ausgebildeten Elektrofachmaim
vorgenommen werden.