Altgeräte entsorgen – Beko OIM 25701 X Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

nicht oberhalb des Gerätes
installiert werden. Nichteinhaltung
dieser Vorgaben kann zu
Betriebsstörungen und zum
Erlöschen der Produktgarantie
führen.
Eine zusätzliche Absicherung mit
einem Fehlerstromschutzschalter (FI-
Schutzschalter) wird empfohlen.
Wenn Ihr Gerät mit einem Netzkabel
ohne Stecker geliefert wurde:
Bei Einphasenanschluss führen
Sie den Anschluss wie folgt aus:
Braunes Kabel = L (Phase)
Blaues Kabel = N (Nullleiter)
Das grün-gelbe Kabel muss mit
Erde (E) verbunden werden.
Einbauen
1. Schieben Sie den Ofen in das
Möbel ein, richten Sie ihn richtig
aus und fixieren Sie ihn - achten
Sie dabei unbedingt darauf, dass
das Netzkabel nicht beschädigt
oder eingeklemmt wird.
Fixieren Sie den Ofen wie in der Abbildung
gezeigt mit zwei Schrauben.
Endkontrolle
1. Schließen Sie die Stromversorgung an,
schalten Sie die entsprechende
Sicherung ein.
2. Prüfen Sie die Funktion.
Bei Geräten mit Lüfter
1
Lüfter
2
Bedienfeld
3
Tür
Der integrierte Lüfter kühlt den
Einbauschrank und die Vorderseite des
Gerätes.
m Der Kühlungslüfter läuft auch nach
dem Abschalten des Ofens noch
etwa 20 bis 30 Minuten lang nach.
Altgeräte entsorgen
Verpackungsmaterialien entsorgen
Verpackungsmaterialien können für Kinder
gefährlich werden. Bewahren Sie
14 1 DE