Tipps zum kuchenbacken, Tipps für gebäck – Beko OIM 25701 X Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Lebensmittel
Anzahl
Einschübe
Einschubebene
Temperatur
(°C)
Gardauer
(min.) (ca.)
Fleischauflauf
Ein Einschub
©
160
100
...
120
Geflügelauflauf
Ein Einschub
©
160
70 ..
100
Weiße Bohnen
Ein Einschub
©
160
130 . . 150
Auberginenauflauf Ein Einschub
©
160
130 . . 150
Steak, ganz
Ein Einschub
©
160
110
.
. 130
Steak,
geschnitten
Ein Einschub
160
100
. .
120
Muffins in
Papierform
Ein Einschub
185
35 . .40
Kekse
Ein Einschub
©
185
30 . .35
Kleingebäck
Ein Einschub
[©
200
40
45
Geffülte
Kleingebäcks
Ein Einschub
200
40 ... 45
6 bis 7 Minuten lang vorheizen.
Weißes und rotes Fleisch muss vor dem Niedertemperaturgaren kräftig von beiden Seiten
angebraten werden.
Weiße Bohnen werden vor dem Niedertemperaturgaren 30 Minuten lang gekocht. Bohnen aus
der Dose müssen nicht vorgekocht werden.
Durch Abdecken der Gargeschirrs lässt sich die Garzeit in den meisten Fällen verkürzen._____
Tipps zum Kuchenbacken
•
Falls Kuchen zu trocken werden,
erhöhen Sie die Temperatur etwas und
vermindern gleichzeitig die Garzeit.
•
Werden Kuchen zu feucht, reduzieren
Sie die Flüssigkeiten oder senken die
Temperatur um 10 °C.
•
Sofern die Oberseite des Kuchens zu
stark gebräunt wird, backen Sie etwas
länger mit reduzierter Temperatur.
•
Wenn der Kuchen außen gut gelingt,
innen jedoch noch klebrig ist, geben
Sie weniger Flüssigkeit hinzu, senken
die Temperatur und verlängern dafür
die Garzeit etwas.
Tipps für Gebäck
•
Falls Gebäck zu trocken wird, erhöhen
Sie die Temperatur etwas und
vermindern gleichzeitig die Garzeit.
Befeuchten Sie den Teig mit einer
Mischung aus Milch, Öl, Ei und
Joghurt.
•
Sollte Gebäck sehr lange zum Garen
benötigen, achten Sie darauf, dass
das Gebäck nicht über die Oberkante
des Backblechs hinausragt.
•
Wird Gebäck an der Oberseite gut
gebräunt, innen jedoch nicht richtig
gar, achten Sie darauf, dass sich
Flüssigkeiten nicht am Boden des
Gebäcks konzentrieren. Versuchen Sie,
Flüssigkeitsmischungen gleichmäßig
zwischen den Teigschichten zu
verteilen; so erreichen Sie eine
gleichmäßige Bräunung.
m
Halten Sie sich beim Backen an die
Betriebsart- und
Temperaturempfehlungen der
Zubereitungstabelle. Falls die
Unterseite nicht ausreichend
gebräunt wird, nutzen Sie beim
nächsten Mal den nächstniedrigeren
Einschub.
Tipps zur Zubereitung von Gemüse
•
Falls Gemüsegerichte zu trocken
werden, bereiten Sie diese in einem
Geschirr mit Deckel statt auf dem
Blech zu. Geschlossene Behälter
sorgen dafür, dass nicht zu viel
Flüssigkeit verloren wird.
31 I DE