AEG 830 EW Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Nach dem Einschalten einer Kochstelle hören Sie mich summen.
Bedienung
Dies ist eine Eigenheit meiner Strahlungsbeheizung ohne Beein-
der
trächtigung der Funktion!
Kochstelle
Sie sollten
keinesfalls
Speisen in Alufolie oder in Kunststoffgefäßen -
vorab
auf mein heißes Kochfeld stellen - das nimmt die Glaskeramik-
Kochfläche sehr übel!
- Kochen/
Braten
auf der
Automatik-
Kochstelle
Zum
Anbraten
stellen Sie den zur Kochstelle gehörenden Schalter
auf 9 bis das Fett heiß ist, dann Bratgut einlegen und je nach Bedarf
auf 6 oder höher zurückdrehen.
Zum
Ankochen
den zur Kochstelle gehörenden Schalter auf 9 stel
len. Zum Fortkochen je nach Bedarf auf 1 bis 5 zurückdrehen.
Zwischenstellungen, z.B. 3® (oder •z nur bei elektronischer
Anzeige) sind jederzeit möglich.
Meine Automatik nimmt Ihnen beim
Ankochen
in den Bereichen 1
bis Ö (nicht bei Stufe 9) das Umschalten auf meinen Fortkochbe
reich ab, wenn Sie über die Knebelstellung 9 Im Uhrzeigersinn bis
zum Buchstaben A drehen (die Ankoch-Kontrollampe leuchtet --
wenn vorhanden) und dann auf den gewünschten Fortkochbereich
(1-8) zurückstellen.
Meine Automatik wählt für Sie die Ankochzeit und schaltet dann
selbst auf die zur gewählten Fortkochstufe gehörende Energie
zurück.
Durch Drehen auf 0 kann die Automatik gelöscht werden.
Meine Automatik-Kochstellen können Sie auch ohne Automatik
benutzen.
Schalten Sie mich dann nur bis zur
Stellung 9
ein.
Beispiele für die Eignung der Schalterstellungen 1 bis 9 zeigt Ihnen
nebenstehende Tabelle.
15