Li storungen beheben, Gefahr, Normale betriebseigenschaften – Beko OUE 22021 X Benutzerhandbuch

Seite 26: Wichtig, U störungen beheben

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

LI STORUNGEN BEHEBEN

GEFAHR
Stromschlag-, Kurzschluss-,

Feuergefahr durch nicht fachge­

rechte Reparatur!

Das Gerät darf nur durch zugelas­

sene Serviceniederlassungen repa­

riert werden.

Normale Betriebseigenschaften

• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es

über mehrere Stunden zu Rauch- und

Geruchsentwicklung kommen.

Während des Betriebs ist ein Dampf­

austritt normal.

Wenn sich Metallteile erhitzen, dehnen
sie sich aus und können dabei Geräu­
sche erzeugen.

Bevor Sie den Kundendienst rufen,

überprüfen Sie die folgenden Punkte.

Elektrik

Störung/Problem

Mögliche Ursache

Hinweis/Abhilfe

Das Gerät funktioniert nicht.

Die Sicherung ist defekt

oder ausgeschaltet.

Sicherungen im Siche­

rungskasten kontrollieren.

Gegebenenfalls ersetzen
oder wieder einschalten.

Backofenbeleuchtung
brennt nicht.

Backofenlampe ist defekt.

Backofen lampe ersetzen.

Kein Strom.

Sicherungen im Siche­

rungskasten kontrollieren.

Gegebenenfalls ersetzen
oder wieder einschalten.

Backofen heizt nicht.

Funktionsknopf und/oder

Temperaturknopf sind nicht

eingestellt.

Funktionsknopf und Tempe­
raturknopf einstellen.

Falls das Produkt über eine

Zeitschaltuhr verfügt, lässt
sich diese nicht einstellen.

Zeit einstellen.

Kein Strom.

Netzanschluss und Siche­
rungskasten überprüfen.

Wenn die Störung weiter besteht:

1. Gerät vom Stromnetz trennen (Siche­

rung ausschalten bzw. herausdrehen).

2. Kundendienst anrufen.

Wichtig
Versuchen Sie nicht, Ihr Koch­

gerät selbst zu reparieren. Im

Inneren des Gerätes befinden

sich keine vom Nutzer zu war­
tenden Teile.

26| DE

Advertising