Q problemlösung, 28/de – Beko OUM 22301 X Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Q Problemlösung
Aus dem Ofen tritt im Betrieb Dampf aus.
Während des Betriebs ist ein Dampfaustritt normai. Dies ist kein Fehier.
Beim Kochen biiden sich Wassertropfen
Der beim Kochen entstehenden Dampf kann sich niederschiagen und Wassertröpfchen biiden, wenn er mit den
käiteren Fiächen des Gerätes in Berührung kommt. Dies ist kein Fehier.
Das Gerät funktioniert nicht.
Die Sicherung ist durchgebrannt oder ausgeiöst.
Kontroiiieren Sie die Sicherungen im Sicherungskas
ten. Bei Bedarf austauschen oder zurücksetzen.
Die Tasten/Knöpfe am Bedienfeid funktionieren nicht.
Die Tastensperre ist eventueii aktiv. Bitte abschaiten.
(Siehe
Tastensperre Kindersicherung, Seite 20).
Die Ofenbeieuchtung funktioniert nicht.
Das Leuchtmittei ist defekt.
Tauschen Sie das Leuchtmittei aus.
Die Stromversorgung wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Kontroiiieren Sie
die Sicherungen im Sicherungskasten. Sicherungen bei
Bedarf austauschen oder zurücksetzen.
Backofen heizt nicht.
Faische Funktion ausgewähit und/oder Temperatur
nicht richtig eingesteiit.
Steiien Sie Funktion und Temperatur entsprechend ein.
Bei Modeiien mit Timer ist der Timer eventueii nicht
richtig eingesteiit.
(Bei Produkten mit Mikroweiienofen kontroiiiert der
Timer nur die Mikroweiie.)
Steiien Sie die richtige Zeit ein.
Die Stromversorgung wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Kontroiiieren Sie
die Sicherungen im Sicherungskasten. Sicherungen bei
Bedarf austauschen oder zurücksetzen.
(Bei Modeiien mit Timer:) Die Uhrzeitanzeige biinkt oder das Uhrensymboi ieuchtet.
Es gab einen Stromausfaii.
Steiien Sie die aktueiie Uhrzeit ein, schaiten Sie das
Gerät aus und anschiießend wieder ein.
^•llWichtig
l 1 ipalls sich ein Probiem nicht mit den obigen Hinweisen iösen iassen soiite, wenden Sie sich
“^bitte an den autorisierten Kundendienst oder an den Händier, bei dem Sie das Gerät ge
kauft haben. Versuchen Sie niemais, ein defektes Gerät seibst zu reparieren.
28/DE