Die verpackung, Überprüfung der anlieferung, Vorbereitungsarbeiten – Austroflamm Merlin Wand Benutzerhandbuch
Seite 5

21 Bankkeramik
links
1
713006-xx
22 Bankkeramik
rechts
1
713007-xx
23 Bankansatzkeramik
links
1
713238-xx
24 Bankansatzkeramik
rechts
1
713239-xx
25 Bodenkeramik
links
1
713010-xx
26 Bodenkeramik
rechts
1
713011-xx
27 Konvektionsluftlamellen
1
713090
28 Holzlagerfach
vorne
1
150005
29 Bodenblech
1
713117
Die Verpackung
Das Holz der Verpackung ist nicht oberflächenbehandelt und kann daher in
Ihrem Ofen verbrannt werden. Der Karton und die Folien (PE) können
problemlos den kommunalen Abfallsammelstellen zur Wiederverwertung
zugeführt werden.
1. Überprüfung der Anlieferung
Überprüfen Sie alle Teile laut beiliegender Liste bzw. Explosionszeichung auf
Vollständigkeit und evtl. Transportschaden. Falls bei einem Formstein etwas
ausgebrochen ist, kann dieser ohne Probleme mit dem mitgelieferten
Klebemörtel ausgebessert werden. Schäden müssen dem Spediteur bei der
Anlieferung auf dem Frachtbrief vermerkt werden!
TIP
Die Formsteine beinhalten teilweise Metallfasern, welche teilweise aus der
Oberfläche herausragen. Zum Schutz vor Verletzungen verwenden Sie
unbedingt Handschuhe!
2. Vorbereitungsarbeiten
ACHTUNG: Lesen Sie diese Aufbauanleitung vor Beginn der Arbeiten komplett
durch, dann erleichtern Sie sich die Arbeit später gravierend.
Der Austroflamm Design Kamin ist nach DIN 18891 geprüft und entsprechend
der jeweiligen Landesbauordnung bzw. dieser Aufbauanleitung aufzubauen.
Zusätzlich zum Strahlungsblech ist keine weitere Isolierung bauseits
notwendig, außer es handelt sich um brennbare Wände (z. B.
Holzkonstruktion)
• Schornstein: sollte einen Innendurchmesser von 180 mm aufweisen. Die
Höhe ab Rauchrohranschluß sollte mindestens 4 m betragen.
• benötigtes Werkzeug: Zentimetermaß, Winkel, Wasserwaage, Spachtel,
kleine Kelle, Schraubenschlüssel 17 mm, Kreuzschlitz-Schraubenzieher,
Kübel zum Anmischen des Klebemörtels, Schlagbohrmaschine, Meißel,
großer Hammer, Gummihammer, kleine Keilchen, Pinsel, Walze, Schwamm,
Schleifpapier und Schleifklotz.
5