Standardkabeleinstellungen – EXFO AXS-200/610 Copper Test Module Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Erste Schritte bei den Kabeleignungsprüfungen

10

AXS-200/610

Vorbereitungen für Kabeleignungsprüfungen

Standardkabeleinstellungen

Über die Registerkarte Kabel-Setup
können Sie Standardparameterwerte
für das Kabel einstellen.

Die einzelnen Parameter oder
Schaltflächen werden im Folgenden
beschrieben:

³

Kabeltyp definiert das Maß des
verwendeten Kabels. Wenn das
Kabel in AWG (American Wire
Gauge)-Einheiten gemessen wird, sind die Optionen AUTO, 19 AWG,
22 AWG, 24 AWG oder 26 AWG verfügbar. Bei einem Kabelmaß in mm
stehen die Optionen AUTO, 0,32 mm, 0,40 mm, 0,50 mm, 0,60 mm,
0,65 mm, 0,80 mm, 0,90 mm oder 1,20 mm zur Verfügung.

³

Mit Kabelfüllung können Sie den Typ des Materials festlegen, mit dem
das Kabel gefüllt werden kann. Ändert man die Auswahl in AIRCORE,
JELLY oder PULP, beeinflusst dies die Kabelkapazität pro Länge, und
das Feld Kap. T/R-GND wird automatisch aktualisiert.

³

Mit Kapazitäts- T-R (nF/km oder nF/mi) können Sie einen Wert für die
Kapazität pro Längenkonstante festlegen.

³

Mit Kap. T/R-GND (nF/km oder nF/mi) können Sie einen Wert für die
Kapazität pro Länge zur Bodenkonstante festlegen.

³

Mit Widerstand (Ohm/km oder Ohm/mi) können Sie einen Wert für
die Widerstandskonstante des Kabels festlegen.

³

Mit Dämpfungsbelag (dB/km oder dB/mi) können Sie einen Wert für
die Abnahme der Signalstärke oder den Einfügungsverlust des Kabels
festlegen.

Advertising