Gebrauchsanweisung, Display informationen – Gryphon Kalliope Benutzerhandbuch
Seite 10

Seite 10
Gebrauchsanweisung
Taste ON/STB:
Grün: Gerät ist eingeschaltet
Rot: Gerät ist auf Standby.
Blaue LED links neben dem ON/STB-Sym-
bol:
1. Dreimaliges Blinken im Standby-Modus
weist auf falsche Netzspannung hin.
2. Blinken bei eingeschaltetem Gerät zeigt
an, dass das SuperCap-Netzteil geladen
wird. Ist das Netzteil wieder voll aufgela-
den, erlischt die LED.
3. Die blaue LED leuchtet, wenn die Vaku-
um-Fluoreszenzanzeige (VFD) abge-
schaltet ist. Im Menü der Kalliope kann
die Anzeige abgeschaltet werden.
Bei eingeschalteter MUTE-Funktion ist der
DA-Wandler stummgeschaltet.
In der Anzeige erscheint dann MUTE.
Reduziert den Eingang in die Kalliope um
eine Stufe.
Erhöht den Eingang in die Kalliope um eine
Stufe.
Display Informationen
1. Anzahl der Eingänge (1 bis 5)
2. FS: Sample-Frequenz (Ist-Wert)
3. Name des Eingangs; kann über das
Menü geändert werden
4. Abgespieltes Format: PCM oder DSD
5. Vorhängeschloss zeigt an, ob das Ein-
gangssignal durch die Kalliope gesperrt
oder entsperrt ist.
6. Verwendeter Digitalfilter
Ändert die Filterneigung des DA-Wandlers
für PCM- oder DSD-Format:
1. PCM: „SLOW“ zeigt langsames Roll-Off
(kurze Gruppenverzögerung) des Digi-
talfilters an (Werkseinstellung).
2. PCM: „FAST“ zeigt scharfes Roll-Off
(lange Gruppenverögerung) des Digital-
filters an.
3. DSD: „50 kHz“ Grenzfrequenz -3dB
(Werkseinstellung)
4. DSD: „60 kHz“ Grenzfrequenz -3dB
5. DSD: „70 kHz“ Grenzfrequenz -3dB