Die gryphon master tapes, Technische grundlagen – Gryphon Kalliope Benutzerhandbuch
Seite 5

Seite 5
Jedes Gryphon-Produkt hat daher nur ei-
nen einzigen Zweck: den Besitzer auf sei-
ner ewigen Suche nach einer natürlicheren
und überzeugenderen musikalischen Illusi-
on seinem Ziel ein paar Schritte näher zu
bringen.
Jeder einzelne Gryphon wurde gebaut,
um auch anspruchsvollste musikalische
Passagen unabhängig von der Lautstärke
mühelos wiederzugeben. Die Darstellung
zeichnet sich durch hervorragende Artiku-
lation und Ansprache, feine dynamische
Schattierung und messerscharfe Präzision
aus. Raffinesse und Feingefühl verbinden
sich mit überzeugenden Leistungsreserven
zu einem natürlichen, begeisternden Hö-
rerlebnis.
Die Gryphon Master Tapes
Wir haben das Glück, in den Hörräumen
bei Gryphon über eine einzigartige Bib-
liothek von mehr als 1000 Original-Mas-
tertapes aus dem goldenen Zeitalter der
Studiotechnik von 1956-1976 zu verfügen.
In unseren Master-Tapes sind dynamische
Kontraste und subtile, innere harmonische
Strukturen des Musikereignisses eingefan-
gen, die in gewöhnlichen, kommerziellen
Veröffentlichungen nicht mehr vorhanden
sind. Hierdurch liegt die Messlatte für eine
originalgetreue Wiedergabe der musikali-
schen Aufführung bei uns deutlich höher.
Technische Grundlagen
Dank Weltkasse-Ingenieuren und einer
Ausstattung auf dem neuesten Stand setzt
der Name Gryphon weiterhin die audio-
philen Standards für subjektiv empfun-
dene und technisch messbare Leistung.
Durch die Doppelmono-Bauweise werden
Übersprecher oder andere Störeinflüsse
zwischen den Kanälen konsequent ausge-
schlossen. Diese perfekte Kanaltrennung
leistet einen wichtigen Beitrag bei der
Wiedergabe von Raum, Klarheit, Tiefe und
Transparenz.
Da der Strom aus Ihrer Steckdose starke
Spannungsschwankungen und Verzerrung
aufweist, verwendet Gryphon mehrstufi-
ge, stark geregelte Netzteile zur effektiven
Spannungsfilterung. Anzeigen und Steu-
erkreise werden separat mit Spannung
versorgt. Dies isoliert etwaige digitale
Rauschartefakte und verhindert ihr Ein-
dringen in den Signalweg.