Beschreibung der gefriertrocknungsverfahren – Martin Christ Alpha 2-4 LDplus Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Bedienungsanleitung Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-4 LDplus/ ALPHA 2-4 LDplusBeschreibung der Gefriertrocknungsverfahren 27

3. Beschreibung der

Gefriertrocknungsverfahren

3.1. Gefrieren separat und Trocknen außerhalb der

Eiskondensatorkammer (Verfahren B) auf
Stellflächen

Zunächst werden eventuelle Wasserrückstände aus der
Eiskondensatorkammer entfernt. Dazu wird das Ablassventil
geöffnet, so dass die Wasserrückstände abfließen können. Falls
erforderlich, wird die Eiskondensatorkammer ausgewischt.
Zum Vorkühlen des Eiskondensators und Warmlaufen der
Vakuumpumpe werden in der Anlagensteuerung die
Kältemaschine und die Vakuumpumpe aktiviert. Die
Vakuumpumpe läuft bei geschlossenem Ventil warm. Bei Anlagen
ohne elektromagnetisches Drucksteuerventil wird der Einsatz
eines Handabsperrventils empfohlen, andernfalls muss auf ein
Warmlaufen der Vakuumpumpe verzichtet werden.
Das Plattengestell wird auf die Bodenplatte gesetzt. Bei kleineren
Proben ist es zweckmäßig, die Stellflächen mit vorzukühlen, um
ein partielles Antauen während der Evakuierung zu vermeiden.
Bei separatem Gefrieren und Trocknen außerhalb der
Eiskondensatorkammer wird direkt mit der Haupttrocknung
begonnen. Sobald die Stellflächen mit den vorgefrorenen Proben
eingesetzt sind, wird die Anlage mit der Trocknungskammer
verschlossen und der Prozess gestartet. Dazu muss in der
Anlagensteuerung die Prozessphase Haupttrocknung aktiviert
werden, so dass das Drucksteuerventil öffnet und die
Haupttrocknung beginnt (siehe Kapitel 5.6).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: