VDO WR Z3 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

60

D

c. Bei langen Touren sollte die aktuelle Höhe an bestimmten Punkten
(z.B. auf Passhöhen) nachjustiert werden. Durch unterschiedliche
Wetterbedingungen an den verschiedenen Punkten der Tour kann es
nämlich zu Abweichungen kommen. Diese sollten Sie zur möglichst
korrekten Messung der Höhe korrigieren.
Tipp Starthöhe: Die korrekte Angabe für die Höhe Ihres Heimatortes
oder Ihres üblichen Tourstartortes erhalten Sie bei Ihrem zuständigen
Wetteramt.
Tipp aktuelle Höhe: Bei der Tourenplanung können Sie die Originalhö-
hen an bestimmten Punkten Ihrer Tour speziellen Karten entnehmen.
Diese Karten erhalten Sie im Buchhandel.

8.1. HOME-ALTITUDE (STARTHÖHE) EINSTELLEN
3 sec.

ç

Einstellmodus „Language Select“

∂ ƒ

„Start Hoehe einstellen“

∂ ƒ

Starthöhe einstellen

„Start Hoehe? set ok ?“

„Start Hoehe set fertig“

Automatische Rückkehr in den Betriebsmodus zu „Hoehe up“
Die eingestellte Starthöhe wird als aktuelle Höhe angezeigt.
Start Hoehe einstellen fertig
Rekalibrieren des Luftdrucks auf die Starthöhe
Wichtig: Vor jeder Tour muss der aktuell gemessene Luftdruck auf die
eingestellte Starthöhe zurückberechnet werden = Rekalibrieren.
Das Rekalibrieren geht über Tasten Short-Cut: Taste ¥ für 4 Sec.
drücken.

8.2. AKTUELLE HÖHE EINSTELLEN
3 sec.

ç

Einstellmodus „Language Select“

∂ ƒ

„Echte Hoehe einstellen“

∂ ƒ

Echte Höhe einstellen

„Echte Hoehe? set ok ?“

„Echte Hoehe set fertig“

Automatische Rückkehr in den Betriebsmodus zu „Hoehe up“
Echte Hoehe einstellen fertig

8.3. JAHRESHÖHENMETER BERGAUF RAD 1 UND RAD 2 UND WANDER-

MODUS

Ihr VDO Computer kumuliert die Werte für die zurückgelegten Höhen-
meter bergauf separat für:
- Rad 1
- Rad 2
- Wandermodus (zum Auswählen siehe Kap. 10)
Diese Werte können einprogrammiert werden, wenn Sie z.B. die Werte
von einem älteren Gerät übertragen wollen oder wenn bei einem
Batteriewechsel die Werte gelöscht worden sind.
Jahreshöhenmeter bergauf einstellen
3 sec.

ç

Einstellmodus „Language Select“

∂ ƒ

„HM UP einstellen“

„HM UP 1 einstellen“

ƒ

„HM UP 2 einstellen“ (Für Rad 1 oder Rad 2)

ƒ

„WANDER UP einstellen“ (Für Wandern)

„HM UP 1 / 2 nächste zif“ oder
„WANDER UP nächste zif“

∂ ƒ

letzte Ziffer einstellen (lange für Schnelldurchlauf)

HOME HÖHE

Advertising