1 nds – einleitung, 1 webradio, 2 upnp™-audioschnittstelle – Naim Audio NDS Benutzerhandbuch
Seite 3: 3 usb-audioschnittstelle, 4 digital-analog-wandler, Nds – einleitung

1
NDS – Einleitung
1 NDS – Einleitung
Aufgrund des großen Funktionsumfangs des NDS lohnt es sich, etwas Zeit in die Lektüre
dieser Bedienungsanleitung und in die Konfiguration des Geräts zu investieren.
In den NDS sind vier Audiokomponenten integriert, die über die Analogausgänge bzw.
den Digitalausgang an einen entsprechenden Vorstufeneingang angeschlossen werden
müssen. Die Komponenten werden nachstehend kurz vorgestellt und in den Abschnitten 5
bis 7 ausführlich beschrieben. Es handelt sich um folgende Komponenten:
Webradio
UPnP™-Audioschnittstelle
USB-Audioschnittstelle
Digital-Analog-Wandler
Die Installation wird in Abschnitt 2, die Bedienung in Abschnitt 3 und das Setup in
Abschnitt 4 beschrieben.
1.1 Webradio
Für den Webradiobetrieb benötigt der NDS einen
Internetzugang mit hoher Verbindungsgeschwindigkeit.
Wenn der NDS mit dem Internet verbunden ist, emp-
fängt er Datenströme und eine Liste der verfügbaren
Webradiosender. Für Lieblingssender stehen 40 Presets
(Senderspeicherplätze) zur Verfügung.
1.2 UPnP™-Audioschnittstelle
Der NDS kann sich zur Wiedergabe von Audiodateien, die
auf UPnP™-Laufwerken (beispielsweise dem UnitiServe von
Naim oder einem PC oder Apple-Computer) gespeichert
sind, mit einem Netzwerk verbinden.
1.3 USB-Audioschnittstelle
Eine USB-Buchse an der Front des NDS ermöglicht es, auf
einem USB-Gerät gespeicherte Audiodateien abzuspielen.
1.4 Digital-Analog-Wandler
Der NDS besitzt einen Digital-Analog-Wandler mit drei
Eingängen, der Digitalsignale im Format S/PDIF mit einer
Auflösung von bis zu 24 Bit/192 kHz verarbeitet. Die
Eingänge sind als koaxiale BNC-, koaxiale Cinch- und opti-
sche TosLink-Buchse ausgeführt. Der Analogausgang ist als
fünfpolige DIN-Buchse und als Cinchbuchsenpaar ausge-
führt.