5 netzanschluss, 6 netzteil-upgrade, 7 ukw/dab-antenne – Naim Audio NDX Benutzerhandbuch
Seite 6: 8 audio-anschlüsse, 9 usb/ipod-schnittstelle, 10 netzwerkverbindung, Ndx/5xs – installation und anschlüsse

4
NDX/5XS – Installation und Anschlüsse
2.5 Netzanschluss
Schließen Sie den NDX/5XS mit dem mitgelieferten
Netzkabel oder einem Naim Power-Line an das Stromnetz
an.
2.6 Netzteil-Upgrade
Der NDX/5XS kann mit einem externen Naim-Netzteil des
Typs XPS oder 555 PS nachgerüstet werden.
WICHTIG: SCHLIESSEN SIE AN DEN NDX/5XS NUR XPS-
NETZTEILE AN, DIE DIE SERIENNUMMER 188015 ODER HÖHER
HABEN. ÄLTERE XPS-MODELLE SIND MIT DEM NDX/5XS
NICHT KOMPATIBEL. WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN
SIE VON IHREM HÄNDLER ODER DER ZUSTÄNDIGEN
VERTRIEBSGESELLSCHAFT.
Wenn ein externes Netzteil verwendet werden soll, entfer-
nen Sie den Brückenstecker an der Rückseite des NDX/5XS
und verbinden Sie die Buchse über ein SXPS-Burndy-Kabel
mit dem Netzteil (siehe Abbildung 2.2 bzw. 2.4).
VERWENDEN SIE ZUM ANSCHLIESSEN DES EXTERNEN
NETZTEILS AUSSCHLIESSLICH EIN BURNDY-KABEL DES TYPS
SXPS.
Wenn ein externes Netzteil verwendet wird, sollte der
Netzschalter des NDX/5XS auf „OFF“ gestellt und sein
Netzkabel entfernt werden. Das Gerät wird dann über den
Netzschalter des externen Netzteils eingeschaltet.
2.7 UKW/DAB-Antenne
Wenn Ihr NDX/5XS mit dem optionalen UKW/DAB-Modul aus-
gestattet ist, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät ein star-
kes, störungsfreies Radiosignal empfangen kann. Verbinden
Sie dazu die UKW/DAB-Antennenbuchse über ein verlustar-
mes 75-Ohm-Koaxialkabel mit einer geeigneten Antenne.
Die Antenne sollte möglichst freistehend und hoch montiert
sein (idealerweise auf einem Dach).
Hinweis:
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie
Fragen zur Auswahl und Installation von Antennen haben.
2.8 Audio-Anschlüsse
2.8.1 Audio-Eingänge
Der NDX/5XS ist mit drei S/PDIF-Digitaleingängen ausgestat-
tet. Die nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht über
die Eingänge und die jeweils verwendeten Buchsenarten:
Eingang
Buchse
dig. 1
koaxial (BNC)
dig. 2
koaxial (Cinch)
dig. 3
optisch (TosLink)
Verwenden Sie zum Anschließen von Quellgeräten stets
hochwertige Signalkabel.
Die Digitaleingänge können im Menü
Digitaleingänge
kon-
figuriert werden (siehe Abschnitt 4.3.6).
2.8.2 Audio-Ausgänge
Der NDX/5XS ist mit zwei Analogausgängen und einem
Digitalausgang ausgestattet, die an einen entsprechen-
den Vorstufen- bzw. D/A-Wandler-Eingang angeschlossen
werden können. Die nachstehende Tabelle bietet eine
Übersicht über die Ausgänge und die jeweils verwendeten
Buchsenarten:
Ausgang
Buchse
analog, stereo
5-Pol-DIN
analog, stereo
Cinch
digital (S/PDIF), stereo
BNC (koaxial)
Hinweis:
Die Ausgänge können im Menü
„Analogausgänge“ bzw. „Digitalausgang“ konfiguriert wer-
den (siehe Abschnitt 4.4 und 4.6).
2.9 USB/iPod-Schnittstelle
An der Frontseite des NDX/5XS befindet sich ein USB-
Eingang zum Anschließen eines Apple iPod/iPhone oder
USB-Sticks, auf dem Audiodateien gespeichert sind. Der
USB-Eingang sollte für keine anderen Zwecke verwendet
werden.
Der NDX/5XS kann so konfiguriert werden, dass die Batterie
eines angeschlossenen iPod/iPhone aufgeladen wird
(siehe Abschnitt 4.3.5).
2.10 Netzwerkverbindung
Der NDX/5XS kann entweder per Kabel oder per WLAN
in ein TCP/IP-Netzwerk eingebunden werden. Eine
Netzwerkverbindung ermöglicht es dem NDX/5XS,
Webradiostreams aus dem Internet oder Audiodateien von
UPnP™-Servern (wie dem UnitiServe oder dem HDX von
Naim) bzw. von entsprechend konfigurierten Computern
und Netzwerkfestplatten abzuspielen.
2.10.1 Netzwerkverbindung per Kabel
Der NDX/5XS ist mit einer Standard-Ethernet-Buchse aus-
gestattet. Wenn Sie den NDX/5XS per Kabel in Ihr Netzwerk
integrieren wollen, verbinden Sie diese Buchse mit einer
freien Ethernet-Buchse an Ihrem Router.
Hinweis:
Mit Power-LAN-Hardware lässt sich der NDX/5XS
schnell und einfach in ein Netzwerk integrieren. Je
nachdem, wie die Hauselektrik beschaffen ist, kann die
Übertragung von Daten über das Stromnetz jedoch die
Klangqualität der Musikanlage beeinträchtigen. Wenn
dies der Fall ist, empfiehlt sich die Verwendung eines
Netzwerkkabels oder eine drahtlose Verbindung (WLAN).
2.10.2 Netzwerkverbindung per WLAN
Wenn Sie den NDX/5XS per WLAN in Ihr Netzwerk einbinden
wollen, bringen Sie die im Lieferumfang enthaltene WLAN-
Antenne an. Damit sich der NDX/5XS per WLAN verbinden
kann, muss er entsprechend konfiguriert werden (siehe
Abschnitt 4.5.1).