Setup, Plattfisch, Verbunden – Naim Audio NAC-N 272 Benutzerhandbuch
Seite 19: Login-fehler

17
Status:
Verbunden / Kein Signal / Login
fehlgeschlagen / Bitte warten (etc.)
DHCP:
Ja / Nein
MAC:
Zeigt die MAC-Adresse.
Der Parameter „Name“ ermöglicht die Änderung des
voreingestellten Netzwerknamens der NAC-N-Vorstufe
Der Parameter „WLAN“ ermöglicht es, ein WLAN-Netzwerk
auszuwählen und die NAC-N Vosrtufe mit dem Netzwerk
zu verbinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Abschnitt 4.7.1.
„Status“ zeigt den aktuellen Netzwerkstatus an.
Über den Parameter „DHCP“ können die
Netzwerkeinstellungen verändert werden. In den meisten
Fällen reicht es aus, diese Option in der Einstellung
„DHCP“ zu belassen. Weitere Informationen für
Netzwerkverbindungen, die nicht über DHCP konfiguriert
werden, finden Sie in Abschnitt 4.7.2.
Hinweis: In einem Netzwerk installierte Geräte haben eine
IP-Adresse, durch die sie für alle anderen Komponenten
des Netzwerks identifizierbar sind. DHCP ist ein Satz von
Regeln, nach denen eine solche Adresse automatisch
zugewiesen wird, wenn ein Gerät mit dem Netzwerk
verbunden (bzw. ein damit verbundenes eingeschaltet)
wird. Alle NAC-N-Vorstufen sind werksseitig auf DHCP
eingestellt.
Hinweis: Wenn die NAC-N-Vorstufe sowohl per Ethernet
(Kabel) als auch über WLAN mit einem Netzwerk
verbunden ist, hat die Ethernet-Verbindung Priorität.
4.7.1 WLAN-Netzwerk-Konfiguration
Wenn im Menü
„Netzwerkeinstellungen“ die Option
„WLAN“ ausgewählt wurde, zeigt
das Menü „Netzwerk auswählen“
eine Liste der verfügbaren
Netzwerke und die Option „WLAN nicht verwenden“ an.
Hinweis: Die NAC-N-Vorstufen sind zu den meisten
gängigen WLAN-Standards kompatibel. Router, die
802.11b und 802.11g unterstützen, können verwendet
werden. Für beste Ergebnisse werden Router empfohlen,
die zu 802.11n kompatibel sind.
Hinweis: Wie bei aller WLAN-Hardware hängt die
Zuverlässigkeit der Verbindung sowohl von der Leistung
des Netzwerkrouters als auch von der Qualität des WLAN-
Signals ab. Um eine hohe Zuverlässigkeit zu erreichen,
sollten die NAC-N-Vorstufen mit den Audioquellen im
Netzwerk über maximal eine Funkstrecke verbunden
werden. Falls zwischen NAC-N-Vorstufe und Netzwerk-
Audioquelle weitere Funkstrecken erforderlich wären,
sollte auf eine Kabelverbindung zurückgegriffen werden.
Hinweis: NAC-N-Vorstufen können sich nicht mit einem
„unsichtbaren“ WLAN verbinden.
Falls das ausgewählte Netzwerk
verschlüsselt ist und für den
Zugang ein Passwort verlangt,
erscheint ein entsprechender
Hinweis. Drücken Sie in diesem Fall
an der Fernbedienung die Taste „ok/list“. Es erscheint ein
Texteingabefeld für das Passwort.
Mit den Zifferntasten an der
Fernbedienung können Sie das
Passwort bzw. den Zugriffsschlüssel
eingeben (achten Sie auf Groß-/
Kleinschreibung). Drücken Sie
erneut „ok/list“, um die Eingabe zu beenden. Das Passwort
in der Beispieldarstellung ist
„Plattfisch“.
Wenn die Netzwerkverbindung
erfolgreich hergestellt worden ist,
erscheint im Display eine Bestätigung.
Falls das Passwort nicht korrekt
eingegeben worden ist, erscheint
ein Warnhinweis.
Hinweis: Bei einigen Routern
muss außerdem eine MAC-Adresse eingegeben
werden, damit sich die NAC-N-Vorstufe mit dem
WLAN verbinden kann. Diese Art der Sicherung
wird als MAC-Adressfilterung bezeichnet. Die MAC-
Adressen der NAC-N-Vorstufen werden in den Menüs
„Netzwerkeinstellungen“ und „Werkseinstellungen“
angezeigt.
Hinweis: Das Passwort bzw. der Zugriffsschlüssel für
den WLAN-Router wird beim Einrichten des Routers
festgelegt und besteht aus einer Reihe von Buchstaben
und/oder anderen Zeichen. Falls Ihnen das Passwort bzw.
der Zugriffsschlüssel nicht bekannt ist, sehen Sie in den
Konfigurationsmenüs des Routers nach oder fragen Sie
die Person, die diesen eingerichtet hat.
Hinweis: Wenn ein Router mehrere
Sicherheitskonfigurationen anbietet, wird nur die
sicherste angezeigt.
Hinweis: Wenn der Standard WEP verwendet wird, sollte
am Router der Authentifizierungsmodus „Open“ oder
„Automatisch“ ausgewählt werden.
Falls das ausgewählte Netzwerk unverschlüsselt ist und kein
Passwort verlangt, erscheint ein Warnhinweis. Drücken Sie
Netzwerk auswählen 3/6
<WLAN nicht verwenden>
LingNet
4
GreenNet
TomNet
4. Setup
Kennwort oder Schlüssel
eingeben
“ok” = fortfahren
Plattfisch abc
Plattfisch _
“ok” = bestätigen
Verbunden
“ok” = beenden
Login-Fehler
“ok” = wiederholen