3 kopfhörerausgang, 4 ukw/dab-antenne, 5 masseschalter – Naim Audio NAC-N 272 Benutzerhandbuch

Seite 7: 6 usb-schnittstelle, 7 netzwerkverbindung, Installation und anschluss

Advertising
background image

5

2. Installation und Anschluss

2.3 Kopfhörerausgang

Die Modelle NAC-N 172 XS und NAC-N 272 haben auf der
Frontplatte 3,5 mm bzw. 6,3 mm Stereo-Klinkenbuchsen
für den Anschluss eines Kopfhörers. Beim Einstecken
des Kopfhörersteckers werden die Vorstufenausgänge
stummgeschaltet. Wenn der Kopfhörerstecker herausgezogen
wird, werden diese Ausgänge wieder aktiviert.

Hinweis: Bei den NAC-N-Vorstufen werden die Lautstärke-
und Balanceeinstellungen für Kopfhörer und Lautsprecher
getrennt vorgenommen und gespeichert.

2.4 UKW/DAB-Antenne

Das DAB/UKW-Tunermodul der NAC-N-Vorstufe benötigt
für einen einwandfreien DAB- bzw. UKW-Empfang ein
starkes und störungsfreies Signal. Verbinden Sie dazu
die UKW/DAB-Antennenbuchse über ein verlustarmes
75-Ohm-Koaxialkabel mit einer geeigneten Antenne. Die
Antenne sollte möglichst freistehend und hoch montiert sein
(idealerweise auf einem Dach).

Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie
Fragen zur Auswahl und Installation von Antennen haben.

2.5 Masseschalter

Ihre NAC-N-Vorstufe hat auf der Rückseite einen
Masseschalter mit zwei Stellungen: Chassis und Floating
(potenzialfrei). Stellen Sie den Schalter auf Chassis, es sei
denn, es wurde bereits ein geerdetes Quellgerät an die
Anlage angeschlossen oder es ist ein Brummen über die
Lautsprecher zu hören. Wenden Sie sich an Ihren Händler,
die zuständige Vertriebsgesellschaft oder Naim Audio, falls
Sie weitere Informationen hierzu benötigen.

Hinweis: „Angeschlossen“ bedeutet in diesem
Zusammenhang „mittels eines Audiosignalkabels
verbunden, das auch die Signalmasse führt“.

Hinweis: Die Signalmasse aller Naim-CD-Spieler ist mit
Erde verbunden, d.h., wenn bereits ein solches Gerät an
die Anlage angeschlossen ist, sollte der Masseschalter auf
„Floating“ gestellt werden.

Ein falsch gewählte Masseschalterstellung führt zwar
nicht zu Beschädigungen, kann jedoch die Klangqualität
beeinträchtigen.

Hinweis: Die negativen Anschlüsse der analogen Ein- und
Ausgänge sind bei den NAC-N-Vorstufen miteinander
verbunden. Unabhängig davon, welche anderen Geräte
zusammen mit der NAC-N-Vorstufen verwendet werden,
sollte der Schutzleiter stets angeschlossen sein. Er
erdet das Gehäuse und die Transformatorabschirmung
und ist mit der Signalmasse nur verbunden, wenn der

Masseschalter auf Chassis gestellt ist. Zur Vermeidung
von Brummschleifen sollte die Signalmasse der gesamten
Anlage an einem einzigen Punkt mit dem Schutzleiter
verbunden sein.

2.6 USB-Schnittstelle

Die NAC-N-Vorstufen haben an der Frontplatte eine USB-
Buchse zum Anschluss von iOS-Geräten oder USB-Sticks,
auf denen Audiodateien gespeichert sind. Diese USB-
Schnittstelle sollte nicht für andere Zwecke verwendet
werden.

Hinweis: Die meisten UMS-kompatiblen USB-
Speichersticks können an den USB-Audioschnittstellen der
NAC-N-Vorstufen betrieben werden. Beispiele für andere
Massenspeicher sind tragbare digitale Musik-Player,
Smartphones, Tablet-Computer und Speicherkartenleser.
Nicht UMS-kompatible USB-Geräte, z.B. ältere MP3-
Player, können über ihren Kopfhörerausgang mit dem
Analogeingang der NAC-N-Vorstufe verbunden werden.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 7.

Je nach den gewählten Einstellungen (siehe Abschnitt 4.3.6)
werden die Batterien der angeschlossenen iOS-Geräte beim
Anschluss an die USB-Schnittstelle geladen.

2.7 Netzwerkverbindung

2.7.1 Netzwerkverbindung per Kabel

Die NAC-N-Vorstufen haben auf der Rückseite eine RJ45-
Buchse als Ethernet-Anschluss. Über diese Buchse können
sie mit einem Netzwerk verbunden werden, um über einen
Router Webradiosender zu hören, auf UPnP™-Servern
gespeicherte Audiodateien abzuspielen, Spotify

®

-Streams

wiederzugeben und Audiostreams von anderen Naim-
Streamern im Netzwerk zu empfangen bzw. an diese zu
senden.

Hinweis: Mit Power-LAN-Hardware lassen sich die
NAC-N-Vorstufen schnell und einfach in ein Netzwerk
integrieren. Je nachdem, wie die Hauselektrik
beschaffen ist, kann die Übertragung von Daten über
das Stromnetz jedoch die Klangqualität der Musikanlage
beeinträchtigen. Wenn dies der Fall ist, empfiehlt sich die
Verwendung eines Netzwerkkabels oder eine drahtlose
Verbindung (WLAN).

2.7.2 Netzwerkverbindung per WLAN

Falls Ihre NAC-N-Vorstufe drahtlos mit Ihrem Netzwerk
verbunden werden soll, müssen Sie die mitgelieferte WLAN-
Antenne mit der WLAN-Antennenbuchse auf der Rückseite
des Geräts verbinden. Außerdem muss die drahtlose
Verbindung konfiguriert werden, bevor ein Netzwerkzugang
möglich ist. Siehe Abschnitt 4.7.1.

Advertising