Naim Audio NAP S1 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Die nachfolgenden Absätze des ersten Abschnittes beziehen sich sowohl auf die Vorstufe NAC S1

als auch auf die Endstufen NAP S1.

1 . 1 A U F S T E L L E N

A C H T U N G . Die Statement-Verstärker sind sehr schwer. Um das Beschädigungs- und

Verletzungsrisiko zu minimieren, sollten die Geräte immer von mindestens drei Personen gemeinsam

angehoben und bewegt werden.

Grundsätzlich können Sie entsprechend der Möglichkeiten in Ihrem Hörraum frei wählen, wo die

Statement-Verstärker aufgestellt werden; beachten Sie jedoch folgende Einschränkungen:

• Um optimale Klangqualität zu gewährleisten, sollten die Statement-Verstärker ausschließlich

mit den mitgelieferten Power-Line-Netzkabeln direkt an eine Wandsteckdose angeschlossen

werden. Aus diesem Grund sollte jedes Gerät höchstens einen Meter von einer

Wandsteckdose entfernt platziert werden.

• Wenn die Vorstufe NAC S1 zusammen mit einer Endstufe der Serie Naim 500 oder Naim

Classic (etwa der NAP 500 bzw. der NAP 300) eingesetzt werden soll, ist der Maximalabstand

zwischen Vor- und Endstufe durch das ein Meter lange Signalkabel vorgegeben.

• Wenn die Vorstufe NAC S1 zusammen mit einem Paar Endstufen des Typs NAP S1 eingesetzt

werden soll, kann der Abstand zwischen Vor- und Endstufen flexibler gewählt werden. Das

mitgelieferte Signalkabel hat eine Länge von 560 mm, es können jedoch Kabel bis zu 10 m

Länge verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Naim-Händler, wenn Sie längere Kabel

benötigen.

H I N W E I S . Endstufen des Typs NAP S1 werden paarweise mit je einer linken und einer rechten

Endstufe ausgeliefert. Die entsprechende Markierung („L“) bzw. („R“) befindet sich auf den

Anschlussfeldern. Achten Sie darauf, dass die beiden Endstufen entsprechend platziert werden, um das

Anschließen zu erleichtern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: