6 db und – d&b M2 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

M2 Handbuch

(5.0D)

Seite 6 von 8

Betrieb mit A1

GR LO

ISP

GR HI

OV LO

OV HI

CUT

MUTE

M2

FLOOR

FREE

PAIR

0

-6

-12

dB

LF COUPLING

ID

+6

Bedienelemente des 1222
Controller moduls

10

100

1k

10k

6

5

4

3

2

1

0

-1
-2

-3

-4
-5
-6

FREE

PAIR

Frequenzgang der LFC-Schaltung

An einer mit einem M2 Controller bestückten A1 Basiseinheit
können zwei M2 betrieben werden.

CUT- Schaltung
Die CUT-Funktion steht zur Verfügung. Die Eigenschaften sind unter
"Betrieb mit D12 - Controller-Einstellungen" beschrieben.

LFC-Steller
LFC (Low Frequency Coupling) ist eine variable Tief- und Mitteltief-
ton-Entzerrung für unterschiedliche Aufstellarten des M2-Systems.

In der Mittelstellung FLOOR ist das System für den Betrieb eines
einzelnen M2 als Bodenmonitor eingestellt.

Drehen in Richtung PAIR kompensiert schrittweise Kopplungsef-
fekte, die beim Betrieb von zwei M2-Systemen im Array auftreten.

Drehen in Richtung FREE hebt den Tieftonbereich des Systems für
den Betrieb ohne Grenzfläche (z.B. geflogen) an.

Abstrahlverhalten

Die folgenden Grafiken zeigen den Abstrahlwinkel über die
Frequenz anhand von Schalldruck-Isobaren für

6 dB und

12 dB.

Der horizontale Nennabstrahlwinkel von 45

°

wird im Bereich von

800 Hz bis 10 kHz erreicht.

M2 Isobarendiagramm, horizontal

M2 Isobarendiagramm, vertikal

M2

Advertising