Abstrahlverhalten, Drehen des hochtonhorns – d&b M4 Benutzerhandbuch
Seite 7

Abstrahlverhalten
Die folgenden Grafiken zeigen die Abstrahlwinkel über die Frequenz
anhand von Schalldruck-Isobaren für –6 dB und –12 dB bezogen auf
Monitorbetrieb. Im PA-Betrieb entspricht die horizontale Abstrahlung
der vertikalen und umgekehrt.
M4 horizontale Abstrahlcharakteristik, Monitorbetrieb
(vertikal bei PA-Betrieb)
M4 vertikale Abstrahlcharakteristik, Monitorbetrieb
(horizontal bei PA-Betrieb)
Drehen des Hochtonhorns
Drehen des Hochtonhorns
Für spezielle Installationsanwendungen kann die Abstrahlcharakteristik
der Hochtoneinheit in einer Schrittweite von 45° wie folgt gedreht
werden:
Benötigtes Werkzeug: Drehmomentschlüssel mit Torxaufsatz #25.
1. Lösen Sie die 10 Befestigungsschrauben des Frontgitters und
nehmen Sie das Frontgitter nach oben ab.
2. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Hochtonhorns
und die beiden gegenüberliegenden Schrauben am 15"-
Treiber für die gewünschte Position.
3. Drehen Sie das Horn in die neue Position.
4. Setzen Sie alle Schrauben wieder ein und ziehen diese mit
2 Nm fest.
5. Setzen Sie das Frontgitter auf und drehen Sie die 10 Befesti-
gungsschrauben mit 4 Nm fest.
M4 Handbuch
(1.7 DE)
Seite 7 von 10