Bedienung, Vertikale ausrichtung, Horizontale ausrichtung – d&b Z5373 T Cluster bracket Benutzerhandbuch
Seite 8

3. Stellen Sie die gewünschten Öffnungswinkel ein.
- Stellen Sie die Öffnungswinkel zwischen den Lautsprechern am
hinteren Riggingstrang gemäß Ihrer ArrayCalc Simulation wie folgt
ein:
- Beginnen Sie am obersten Lautsprecher und arretieren Sie
zunächst einen Locking Pin
für
den gewünschten
Öffnungswinkel.
- Klappen Sie den Splay Link des nächsten Lautsprechers
nach oben in den Riggingstrang des oberen Lautsprechers.
- Heben Sie den oberen Lautsprecher per Hand an, bis der
Splay Link vollständig in den Locking Pin eingehakt ist.
- Arretieren Sie den Splay Link mit dem zweiten Locking Pin
(Sicherungspin).
- Gehen Sie für die restlichen Lautsprecher in gleicher Weise vor, bis
alle Winkel eingestellt sind.
Hinweis: Die beiden Locking Pins des obersten Lautsprechers
werden nicht benötigt. Sie können in den verbleibenden
Bohrungen am hinteren Riggingstrang geparkt werden.
4. Montieren Sie den Clusterbügel.
- Kippen Sie die Anordnung so, dass die Frontgitter nach unten zeigen.
- Setzen Sie den Bügel in der gewünschten Ausrichtung wie unten
gezeigt an:
3-tief
2-tief
- Verschrauben Sie den Bügel mithilfe der 4 Sterngriffschrauben mit
den M10 Gewindeeinsätzen auf beiden Seiten.
7.
Bedienung
Wenn die Anordnung fertig aufbaut in ihrer Betriebsposition ist, können
die vertikale Gesamtneigung und die horizontale Ausrichtung
vorgenommen werden.
Vertikale Ausrichtung
1. Lösen Sie die vier Sterngriffschrauben
[2] nur so weit, dass die
gesamte Anordnung gerade noch bewegt werden kann.
2. Stellen Sie die gewünschte vertikale Neigung ein.
3. Ziehen Sie die Sterngriffschrauben wieder fest.
Horizontale Ausrichtung
Die horizontale Ausrichtung erfolgt über den Adapter zum Laut-
sprecherstativ oder am TV-Zapfen.
Z5373 Montageanleitung
(1.0 DE)
Seite 8 von 10