Montageanleitung, Zenner-block für minolist 2, Zenner international gmbh & co. kg – ZENNER SINGLE-JET METERS Benutzerhandbuch
Seite 2: Installation zenner-block 2” 3. hinweis

2. Installation ZENNER-Block 2”
3. Hinweis
2.1.
ZENNER-Block auspacken und auf Vollständigkeit überprüfen.
Kunststoff-Einputzkappen für die UPT und Ventiloberteile
aufbewahren.
2.2
Die optimale Einputztiefe Mitte Rohr unter Fertigwand beträgt
55 mm bis 80 mm (Abb. 2). Größere Einputztiefen erfordern
später Verlängerungshülsen für die Rosette sowie eine
zweiteilige Spindelverlängerung.
2.3
Die Winkelhalterungen ermöglichen unterschiedliche
Befestigungen (Abb. 3).
2.4
Kunststoffstopfen entfernen (Abb. 2).
2.5
ZENNER-Block unter Beachtung der Fließrichtung
fachmännisch installieren.
2.6
Die Einbaustrecken bei Anschluss verdrehsicher
gegenhalten.
2.8
Kunststoff-Einputzkappen auf das UPT und auf das Ventil-
oberteil stecken.
2.9
Montageanleitung des UPZ Minolist beachten.
2.7
Installation sorgfältig auf Funktion und Dichtheit prüfen.
Durch eine Sägenut lässt sich der ZENNER-Block vor Ort schnell
vom Duo- zum Monoblock (Abb. 5) teilen.
An der Mittelnut sägen:
1 ZENNER-Block = 2 ZENNER-Block mono
SAP128779_110609
Technische Änderungen vorbehalten
Römerstadt 4, D - 66121 Saarbrücken, Telefon +49 681 99 676-30, Telefax +49 681 99 676-3100,
[email protected], www.zenner.com
ZENNER International GmbH & Co. KG
Kom Zennerblock_2-Zoll_12_2010 .cdr
Montageanleitung
ZENNER-Block für Minolist 2”
Abb. 5 ZENNER-Block Mono
Abb. 4 Schema
Abb. 3 Befestigungsmöglichkeiten
Abb. 2 Einputztiefe
Einputztiefe
Mitte Rohr - Fertigwand
55-80
08
Ø
150
64
Ø
63
Rosette
Fertigwand
Kunststoffstopfen
entfernen
Alles, was zählt.
ZENNER-Block 2" für Unterputzzähler Minolist ER2
Montageanleitung
Installation ZENNER-Block 2”
2.1. ZENNER-Block auspacken und auf Vollständigkeit überprüfen. Kunst-
stoff-Einputzkappen für die UPT und Ventiloberteile aufbewahren.
2.2 Die optimale Einputztiefe Mitte Rohr unter Fertigwand beträgt 55 mm
bis 80 mm (Abb. 2). Größere Einputztiefen erfordern später Verlänge-
rungshülsen für die Rosette sowie eine zweiteilige Spindelverlängerung.
2.3 Die Winkelhalterungen ermöglichen unterschiedliche Befestigungen
(Abb. 3).
2.4 Kunststoffstopfen entfernen (Abb. 2).
2.5 ZENNER-Block unter Beachtung der Fließrichtung fachmännisch
installieren.
2.6 Die Einbaustrecken bei Anschluss verdrehsicher gegenhalten.
2.7 Installation sorgfältig auf Funktion und Dichtheit prüfen.
2.8 Kunststoff-Einputzkappen auf das UPT und auf das Ventiloberteil
stecken.
2.9 Montageanleitung des Unterputzzählers Minolist ER2 beachten.
3. Achtung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine einwandfreie Funktionalität
und Montage in Verbindung mit dem ZENNER-Block 2“ nur bei Verwen-
dung der Minolist ER2-Kapsel gegeben ist.
4. Hinweis
Durch eine Sägenut lässt sich der ZENNER-Block vor Ort schnell vom
Duo- zum Monoblock (Abb. 5) teilen.
An der Mittelnut sägen:
1 ZENNER-Block = 2 ZENNER-Block mono
Römerstadt 4
D-66121 Saarbrücken
Telefon +49 681 99 676-30
Telefax +49 681 99 676-3100
E-Mail [email protected]
Internet www.zenner.com
ZENNER International GmbH & Co. KG
Technische Änderungen vorbehalten. Für etwaige Irrtümer und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. SAP128779_120817_DE