Avery Dennison 9850 Operator Handbook Benutzerhandbuch
Seite 108

R e i n i g u n g
Die Häufigkeit der Reinigung richtet sich nach Häufigkeit und
Dauer des Druckerbetriebs. Die Reinigung
des Druckkopfs und der Druckwalze ist
erforderlich:
◆
wenn sich im Materialpfad
Kleberückstände befinden
◆
Nach dem Bedrucken von ca. 3 Rollen
Thermotransfer- oder Thermodirektpapier
oder Papier ohne Kaschierung oder nach
jedem Farbband.
◆
täglich, wenn Ihr Drucker in einer äußerst
verunreinigten, heißen oder feuchten
Umgebung betrieben wird
◆
wenn Sie, wie gezeigt, Fehlstellen im
Druck feststellen.
◆
Wenn Sie bei höheren Geschwindigkeiten
drucken (mit 2023 oder 300 dpi) bzw. höherem
Druckkontrast, empfehlen wir die Reinigung des
Druckkopfs nach jedem Farbband mit
Isopropylalkohol. Verwenden Sie für die
Reinigung des Druckkopfs den im Lieferumfang
enthaltenen CLEAN-STRIP, falls auf dem
Druckkopf weiterhin Verunreinigungen oder
schwarze Streifen auf den Etiketten vorhanden
sind.
Falls Sie häufig Materialfehlercodes erhalten, müssen Sie den
Materialsensor evtl. öfter reinigen.
1. Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die Abdeckung
und die Druckkopfbaugruppe.
2. Entfernen Sie die Etikettenrolle und das Farbband (zum
Reinigen des Druckkopfs).
5-2 Pflege und Wartung