Einbau in die schaltschrankwand, Vorbereitung der schaltschrankwand, Einbau des panel-pcs – BECKHOFF CP26xx Benutzerhandbuch
Seite 14: 2 einbau in die schaltschrankwand

Installation
3.2 Einbau in die Schaltschrankwand
Der Panel-PC CP26xx ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik
konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel
3.2.1 Vorbereitung der Schaltschrankwand
Die Schaltschrankwand muss mit dem nötigen Einbauausschnitt entsprechend der Geräteabmessungen
des Panel-PCs ausgestattet werden (siehe Kapitel
Luftzirkulation
Hinweis
Beachten Sie beim Einbau in ein geschlossenes Umgehäuse, dass ausreichend
Volumen zur Luftumwälzung vorhanden ist.
Oberhalb und unterhalb des Panel-PCs sind 5 cm freier Raum zur Luftzirkulation
erforderlich.
Bitte beachten Sie beim Einbau des Panel-PCs auch folgende Punkte:
• Plazieren Sie den Panel-PC so, dass Reflexionen auf dem Bildschirm weitestgehend vermieden
werden.
• Orientieren Sie sich bei der richtigen Einbauhöhe an der Lage des Bildschirms; dieser sollte für den
Anwender stets optimal einsehbar sein.
• Setzen Sie den Panel-PC keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
• Verdecken Sie die Lüfteröffnungen im Gehäuse nicht durch den Einbau.
Extreme Umgebungsbedingungen vermeiden
Achtung
Vermeiden Sie, so weit wie möglich, extreme Umgebungsbedingungen. Schützen Sie
den Panel-PC vor Staub, Feuchtigkeit und Hitze.
Die Lüftungsschlitze des PanelPCs dürfen nicht verdeckt werden.
3.2.2 Einbau des Panel-PCs
Gehen Sie zum Einbau des Panel-PCs in die Schaltschrankwand wie folgt vor:
1. Panel-PC an vorgesehener Position in die Schaltschrankwand einsetzen und bis zur endgültigen
Befestigung gegen Herausfallen sichern.
2. Klemmhebel am Rand des Panels lösen, herausklappen und festziehen (siehe Kapitel
12
CP26xx