BECKHOFF KL6071 Benutzerhandbuch
Seite 8

Klemmenkonfiguration
6
KL6071
Anwender Parameter
R31 bis R47: Bereich der Anwenderparameter (SEEROM)
Die Anwenderparameter sind spezifisch für jeden Klemmentyp. Sie können
vom Programmierer geändert werden. Die Anwenderarameter sind
spannungsausfallsicher in einem seriellen EEPROM in der Klemme
gespeichert. Der Anwenderbereich ist über ein Code-Wort
schreibgeschützt.
i
Hinweis
R31: Code-Wort-Register im RAM
Damit Parameter im Anwender-Bereich geändert werden können muss
hier das Code-Wort 0x1235 eingetragen werden. Wird ein abweichender
Wert in dieses Register eingetragen, so wird der Schreibschutz gesetzt.
Bei inaktivem Schreibschutz wird das Code-Wort beim Lesen des Register
zurückgegeben, ist der Schreibschutz aktiv enthält das Register den Wert
Null.
R32: Feature-Register
Dieses Register legt die Betriebsarten der Klemme fest. So kann z.B. eine
anwender-spezifische Skalierung bei den analogen E/As aktiviert werden.
R33 bis R47
Vom Klemmentyp abhängige Register
Erweiterter
Anwendungsbereich
R47 to R63
Diese Register sind nicht implementiert.
3.2.2 Klemmenspezifische Registerbeschreibung
Die KL6071 hat keine klemmenspezifische Register.