Technische daten, Installation der encoder optionskarte, Konfiguration im tcdrivemanager (idn-p-0-0180) – BECKHOFF AX570x Benutzerhandbuch

Seite 3: Geber und eingänge

Advertising
background image

Seite 3/4

Technische Daten

Digitale Eingänge „A“-„D“

(single ended)

Open collector



max. 1 mA

Digitale Eingänge „E“-„F“

(differential)

0 – 5 V

Eing.widerstand: 120 Ω

Installation der Encoder Optionskarte

ACHTUNG

Arbeiten Sie nicht unter Spannung!
Trennen Sie die Anlage allpolig von spannungsführenden Teilen und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten, damit es auf keinen

Fall zu unkontrollierten Bewegungen der Anlage kommen kann.

GEFAHR

Vorsicht Lebensgefahr!
Auch wenn der AX5000 von der Netzspannung getrennt wird, liegt an den Klemmen „X02“ des Zwischenkreises noch 5 Minuten

lebensgefährliche Spannung an. Berühren Sie die Klemmen auf keinen Fall innerhalb dieser Zeitspanne.

Achtung

Zerstörung der Encoder Optionskarte durch elektrostatische Aufladungen!
Die Encoder Optionskarte ist ein ESD-empfindliches Bauteil. Beachten Sie beim Umgang mit der Karte unbedingt die ESD-

Schutzmaßnahmen (Antistatikbänder, Erdung der relevanten Komponenten usw.).


Lösen Sie die Schraube (1) vollständig.

Entnehmen Sie die Blende (2).

Setzen Sie die Optionskarte (3) vorsichtig in Pfeilrichtung in die Öffnung.

Die Aufnahme hat an den Schmalseiten Führungen für die Platine.

Achten Sie darauf, dass die Platine in diese Führungen geleitet wird.

Schrauben Sie die Schraube (4) fest.








Beispiel: Renishaw RGH 22Z30D00 (TTL-Geber mit 2 Parameterkanälen)

Konfiguration im TCDrivemanager (IDN-P-0-0180)

Geber und Eingänge

Advertising