BECKHOFF DK9321-0110-0017 Benutzerhandbuch
Seite 4

TwinCAT
Externe Uhren
Application Note DK9321-0110-0017
definiert ist. Im Gegensatz zum NTP (Network Time Protocol) liegt der Schwerpunkt beim PTP auf höherer Genauigkeit. Mit
TwinCAT und dem IEEE-1588-External-Synchronisation-Interface EL6688 kann die applikatorische Synchronisation
umgesetzt werden. Die EL6688 kann sowohl als IEEE-1588-Master als auch als IEEE-1588-Slave arbeiten und unterstützt die
Versionen PTPv1 (IEEE 1588-2002) und PTPv2 (IEEE 1588-2008) auf Ethernet-Basis.
Um innerhalb einer Applikation über mehrere EtherCAT-Stränge mit unterschiedlichen Mastern hinweg eine Synchronisation
zu erzielen, kann die EtherCAT-Bridge-Klemme EL6692 zur Synchronisierung der Zeitbasis verwendet werden. Die EL6692
besteht aus zwei EtherCAT-Slaves in einem Gehäuse: der EL6692 auf der Primärseite (Klemmenbus) und der EL6692-0002
auf der Sekundärseite mit Netzwerkkabelanschluss. Beide Slaves sind durch eigene Spannungsversorgungen unabhängig
funktionsfähig – die Primärseite wird mit 5 V DC aus dem E-Bus versorgt, die Sekundärseite mit 24 V DC aus dem externen
Anschluss.
D
Lokal
Auf der lokalen Ebene wird unter Einsatz von EtherCAT der Distributed-Clock-Modus genutzt, um die unterschiedlichen
Abschnitte und Teilnehmer eines EtherCAT-Netzwerks auf unter 100 ns genau zu synchronisieren. Die Mikrodelays in der
Protokolllaufzeit werden berechnet und die Systemzeit der einzelnen Teilnehmer entsprechend korrigiert. Durch diesen Ansatz
liegt im gesamten Netzwerk die identische Systemzeit vor. Einige EtherCAT-Komponenten von Beckhoff unterstützen den
Distributed-Clock-Modus.
Praxisbeispiel: Retrofit – Externe Synchronisierung statt Komplettumbau
Beim Retrofit ist fast durchgängig mit Umstrukturierungen innerhalb der Steuerung der Bestandsanlage zu rechnen.
Der komplette Umstieg auf eine leistungsstärkere Steuerung mit den entsprechenden Vorteilen wird nicht nur durch den
Kosteneinsatz, sondern auch durch die technische Machbarkeit entschieden, wenn weitere Komponenten/Anlagenteile
ergänzt werden müssen. Ist die Bestandsanlage nicht veränderbar, wird am folgenden Beispiel erläutert, wie die externe
Synchronisation von EtherCAT-Segmenten unter TwinCAT genutzt werden kann, um Bestandsanlage und hinzugefügte
Komponenten aufeinander abzustimmen.
New Automation Technology
Beckhoff
Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite