Produktbeschreibung, Raid-übersicht, Raid-level – BECKHOFF Onboard SATA RAID Benutzerhandbuch

Seite 6: Raid 1 (spiegelung), Konfiguration im auslieferungszustand, Produktbeschreibung 4, Raid-übersicht 4

Advertising
background image

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

RAID-Übersicht

RAID-System
(Redundant Array of
Independent Drives)

Ein RAID-System (Redundant Array of Independent Drives) dient zur
Organisation mehrerer physischer Festplatten eines Computers zu einem
logischen Laufwerk (Array).

Das wesentliche Ziel von RAID-Systemen liegt in der Unterstützung der
Fehlertoleranz und der Steigerung der Leistung des Speicher-Subsystems.

i

Hinweis

Aus Sicht des Benutzers oder eines Anwendungsprogramms unterscheidet
sich ein logisches RAID-Laufwerk nicht von einer einzelnen Festplatte.

RAID-Level

RAID-Level

Der RAID-Level definiert, wie die Daten innerhalb des Volumes, das die
Festplatten des Arrays umspannt, formatiert werden. Der Intel(R) Matrix
Storage Manager unterstützt unter anderem RAID-Level 1 (Spiegelung).

RAID 1 (Spiegelung)

RAID 1

Der RAID-1-Level kombiniert zwei oder mehr Festplatten, so dass alle
Daten simultan auf alle Array-Mitglieder des RAID-1-Volumes geschrieben
werden. In anderen Worten: Die Daten werden über die Festplatten des
RAID-1-Volumes verteilt gespiegelt. Dies schafft Echtzeitredundanz aller
Daten des ersten Laufwerks.

Durch die erhöhte Ausfallsicherheit wird RAID-1 für gewöhnlich zum
Speichern kritischer Daten verwendet. Ein weiterer Vorteil ist neben der
kompletten Datenredundanz auch die gesteigerte Leseübertragungsrate.

Konfiguration im Auslieferungszustand

Konfiguration

Industrie-PCs mit dem CB1051-Motherboard, die mit mehr als einer
Festplatte (HDD) ausgeliefert werden, sind serienmäßig mit dem SATA-
RAID-System ausgerüstet. Zwei der Festplatten sind dann logisch zu
einem RAID-1 verbunden.

Die Festplatten können sowohl fest im Rechner installiert oder aber von
außen über Wechselrahmen zugänglich sein.

4

Beckhoff onboard SATA-RAID

Advertising