Reinigen des ph-messfühlers, Hydrieren des ph-messfühlers 14, 0 reinigung des bluelab ph probe – Bluelab Guardian Monitor Benutzerhandbuch
Seite 14: 0 hydrieren des ph-messfühlers, Deutsch

14
Deutsch
14.0 Reinigung des Bluelab pH Probe
Um exakte Messwerte zu gewährleisten, muss die Spitze des pH-Messfühlers nach jeder Benutzung
unter fl ießendem Wasser abgespült und vor der pH-Kalibrierung anhand der folgenden Anleitung
gereinigt werden. Nach der Reinigung die Schutzkappe wieder aufsetzen. Fügen Sie so viel Bluelab pH
Probe KCl Storage Solution hinzu, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist.
Entfernen Sie die Schutzkappe vom pH-Messfühler.
Schutzkappe am oberen Ende festhalten, aufdrehen
und abnehmen.
Spitze des pH-Messfühlers unter fl ießendem,
klarem Wasser abspülen. Verwenden Sie
niemals Umkehrosmosewasser, destilliertes oder
entionisiertes Wasser.
Füllen Sie klares Leitungswasser in einen kleinen
Kunststoffbehälter. Geben Sie etwas Bluelab pH
Probe Cleaner (Bluelab Reinigungsmittel für
pH-Messfühler) oder ein mildes Reinigungsmittel
(Geschirrspülmittel) hinzu.
Schwenken Sie den Messfühler behutsam in diesem
Reinigungsgemisch. Vermeiden Sie unbedingt
Berührungen des Messfühlers mit der Gefäßwand,
damit der Messfühler nicht beschädigt wird.
Spülen Sie den Messfühler gründlich unter klarem,
fl ießendem Wasser ab, um jegliche Spülmittelreste zu
entfernen.
Wenn starke Verunreinigungen vom Messfühler
entfernt werden müssen: Bürsten Sie mit einer
weichen Zahnbürste und etwas Bluelab pH
Probe Cleaner oder mildem Reinigungsmittel
(Geschirrspülmittel) den Bereich um das Glas ab.
Spülen Sie den Messfühler gründlich unter
sauberem, fl ießendem Leitungswasser ab, um
jegliche Spülmittelreste zu entfernen.
pH-Messfühler nach der Reinigung kalibrieren
(siehe Abschnitt 10.0). Den pH-Messfühler nach der
Kalibrierung in der Schutzkappe aufbewahren. Achten
Sie darauf, dass die Spitze des Messfühlers mit KCl-
Aufbewahrungslösung bedeckt ist.
1
3
2
4
5
6
7
6
5
3
1
4
2
7
15.0 Hydrieren des pH-Messfühlers
Hydrieren Sie den pH-Messfühler in Bluelab pH Probe KCl Storage Solution:
• wenn die Spitze des Messfühlers nicht permanent in KCl-Aufbewahrungslösung gelagert worden
ist, um die Lesegeschwindigkeit zu verbessern.
• wenn die Spitze des Messfühlers versehentlich ausgetrocknet ist.
Verwenden Sie niemals Umkehrosmosewasser, destilliertes oder entionisiertes Wasser. Sauberes Wasser
verändert die chemikalische Zusammensetzung der Referenz, so dass der Messfühler unbrauchbar wird.
Die Schutzkappe lockern und dann entfernen. Stellen Sie
den pH-Messfühler aufrecht in einen Kunststoffbehälter.
Spitze des pH-Messfühlers reinigen. Die Spitze des
Messfühlers muss sauber sein, bevor sie hydriert werden
kann. Eine Anleitung dazu fi nden Sie in Abschnitt 14.0.
Fügen Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution
hinzu, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist.
Lassen Sie den Messfühler mindestens 24 Stunden stehen.
Nach der Hydrierung muss der pH-Messfühler kalibriert
werden, um eine präzise Messung zu gewährleisten (siehe
Abschnitt 10.0).
Bluelab pH
Probe KCl
Storage
Solution
1
3
2
4