Problembehebung 15, 0 problembehebung, Deutsch – Bluelab Guardian Monitor Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Deutsch
16.0 Problembehebung
Problem
Ursache
Abhilfe
Niedriger
Nährlösungswert
Verunreinigter Leitwert-/
Temperatur-Messfühler.
Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler reinigen
(siehe Abschnitt 13.0).
Temperaturunterschied zwischen
Leitfähigkeits-/Temperatur-
Messfühler und Lösung.
Warten Sie 5-10 Minuten, bis der Leitwert-/
Temperatur-Messfühler die Temperatur der
Lösung erreicht hat.
Ungenaue Temperat-
urangabe
Temperatur von Leitwert-/
Temperatur-Messfühler und Lösung
unterscheiden sich stark.
Warten Sie 5-10 Minuten, bis der Leitwert-/
Temperatur-Messfühler die Temperatur der
Lösung erreicht hat.
Ungenaue pH-Wert-
Angaben
Kontaminierter pH-Messfühler /
verschmutztes Glas.
pH-Messfühler reinigen (siehe Abschnitt 14.0).
Anschließend kalibrieren (siehe Abschnitt 10.0).
Verwendung der Werkskalibrierung. pH-Messfühler kalibrieren (siehe Abschnitt 10.0).
Kalibrierung zu alt.
pH-Messfühler kalibrieren (siehe Abschnitt 10.0).
Glaskolben, Röhrchen oder
Fassung defekt.
pH-Messfühler auf Beschädigungen überprüfen.
pH-Messfühler beschädigt oder
zu alt.
pH-Messfühler ersetzen.
Anzeige zeigt
während der
Kalibrierung ‘Err’ an
Es wurde versucht, die pH-4,0- oder
pH-10,0-Kalibrierung über eine
Stunde nach der Kalibrierung mit
der pH-7,0-Lösung vorzunehmen.
pH-7,0-Kalibrierung wiederholen und innerhalb
einer Stunde die pH-4,0-/pH-10,0-Kalibrierung
vornehmen.
Verwendung einer alten oder
verunreinigten Lösung zur
Kalibrierung.
Frische Kalibrierungslösung verwenden.
Trockener oder verunreinigter pH-
Messfühler.
pH-Messfühler reinigen (siehe Abschnitt 14.0).
Spitze des pH-Messfühlers ist
eingetrocknet.
pH-Messfühler hydratisieren (siehe Abschnitt
15.0).
pH-Messfühler beschädigt oder
zu alt.
pH-Messfühler ersetzen.
Keine Anzeige
Netzteil nicht eingeschaltet.
Netzteil einschalten.
Netzteil nicht am Gerät
angeschlossen.
Netzteil unten am Gerät an den ‚Power Input‘
(Stromeingang) anschließen.
pH-Anzeige zeigt
‚or‘ an
pH-Anzeige zeigt
‚ur‘ an
Oberhalb des pH-Bereichs.
Unterhalb des pH-Bereichs.
Lösung > 14,0 pH.
Lösung < 0,0 pH.
Anschluss des pH-Messfühlers überprüfen.
pH-Messfühler möglicherweise defekt.
Kombimessgerät möglicherweise innen feucht.
temp-Anzeige zeigt
‚or‘ an
temp-Anzeige zeigt
‚ur‘ an
Oberhalb des Temperaturbereichs.
Unterhalb des Temperaturbereichs.
Lösung > 51 °C / 122 °F.
Lösung < 0 °C / 32 °F.
Leitwert-/Temperatur-Messfühler oder
Kombimessgerät defekt.
Leitfähigkeits-
Anzeige zeigt ‚or‘ an
Oberhalb des Bereichs
Leitwert/Nährstoffkonzentration.
Oberhalb des Leitwertbereichs > 9,9 EC, 99 CF,
1990 ppm.
Leitwert-/Temperatur-Messfühler oder
Kombimessgerät defekt.
Eine Anzeige zeigt _
_ _ _ an
EC- und pH-Wert können nicht
bestimmt werden, da die sich
Temperatur ober- oder
unterhalb des Grenzbereichs
befi ndet. (siehe unter Technische
Daten, Messbereich in
Abschnitt 17.0).
pH-Messfühler in Kalibrierungslösungen und
Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler in einer
bekannten Leitfähigkeits-Standardlösung testen,
um die Messfühler als Ursache des Problems
auszuschließen. Lösungsbehälter überprüfen.