Contemporary Control Systems BACnet Cube I/O BMT-AI8 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

4

3

5 mm

6

5

6. Montage

Anlage spannungsfrei schalten

Gerät auf Tragschiene (TH35 nach IEC 60715, Einbau in Elektrover-
teiler / Schalttafel) setzen
Installation

Die Elektroinstallation und der Geräteanschluss dürfen nur

durch qualifiziertes Fachpersonal unter Beachtung der VDE-Be-

stimmungen und örtlicher Vorschriften vorgenommen werden.

Anschlussklemme für Busanschluss einstecken.

Das Modul ist ohne Abstand anreihbar. Bei Reihenmontage Brü-
ckenstecker aufstecken, er verbindet Bus und Versorgungsspan-
nung bei nebeneinander montierten Modulen.
Nach dem Anreihen von 15 Modulen oder einer maximalen

Stromaufnahme von 2 A (AC oder DC) pro Anschluss am Netz-

gerät muss mit der Versorgungsspannung neu extern angefah-

ren werden.

Kabel für Busanschluss anschließen

Reihenmontage

8. Position der Steckbrücke für die Speisung

von aktiven Fühlern.

ERROR

24V

1

2

3

4

X10

A-

B+

GND

+24 V

24V

1 C2 2 C2 3 C2 4 C2 S

BUSY

X1

BMT-AI8

BACnet MS/TP

Jumper unter der Blende

Jumper below the faceplate

A-

B+

GND

+24 V

8 C2 7 C2 6 C2 5 C2 S

Jumper unten:

Klemmen S = 15 V DC

(Werkseinstellung)
Jumper in bottom position:

Contacts S = 15 V DC

(Facotry setting)

ERROR

24V

1

2

3

4

X10

A-

B+

GND

+24 V

24V

1 C2 2 C2 3 C2 4 C2 S

BUSY

X1

BMT-AI8

BACnet MS/TP

Jumper unter der Blende

Jumper below the faceplate

A-

B+

GND

+24 V

8 C2 7 C2 6 C2 5 C2 S

Jumper oben:

Klemmen S = 24 V AC/DC

Jumper in top position:

Contacts S = 24 V AC/DC

ERROR

24V

1

2

3

4

X10

A-

B+

GND

+24 V

24V

1 C2 2 C2 3 C2 4 C2 S

BUSY

X1

BMT-AI8

BACnet MS/TP

Passiver Fühler

Passive sensor

A-

B+

GND

+24 V

8 C2 7 C2 6 C2 5 C2 S

Pullup Widerstand

Pullup resistor

24 V

J

15 V

Halbleiter Sensor

Semiconductor sensor

Aktiver Fühler

Active sensor

9. Anschlussbeispiele

7. Netzwerkadresse und Bitrate einstellen

Schalter zur Konfiguration

Hexadezimalschalter x10, x1 definieren die Netzwerkadresse

(00 - F9; z.B. F9h = 15x16+9 = 249d) und die Baudrate (FA - FF)

• Schalter x10 auf E drehen (Gerät ist als Slave konfiguriert)

• Schalter x1 auf A-F drehen, um die Baudrate einzustellen

• Schalter x10 auf F drehen und 1 Sekunde warten

• Die rote und grüne LED blinken, wenn die Baudrate im EEPROM

gespeichert wurde

• Schalter x10 drehen um die Netzwerkadresse einzustellen

• Schalter x1 drehen um die Netzwerkadresse einzustellen
MS/TP Master bei Verwendung der Netzwerkadresse
0x00 … Max_Master,
MS/TP Slave bei Verwendung der Netzwerkadresse
Max_Master + 1 … 0xF9.

Werkseinstellung: 9600 Bit/s

Adressschalter x10

F

F

F

F

F

F

Adressschalter x1

A

B

C

D

E

F

Bitrate (Bit/s)

9600 19200 38400 57600 76800 115200

METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Deutschland | Tel. +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Montageanleitung siehe www.metz-connect.com

Advertising