Contemporary Control Systems Modbus Cube I/O MR-AI8 Benutzerhandbuch
Analoges eingangsmodul mr-ai8

7170/899289
Analoges Eingangsmodul
MR-AI8
11083213
2. Wichtige Hinweis
Konformitätserklärung
Das Gerät wurde nach den geltenden Normen geprüft.
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die Konformitätserklärung
ist beim Hersteller BTR NETCOM GmbH abrufbar.
Hinweise zur Gerätebeschreibung
Die Beschreibung enthält Hinweise zum Einsatz und zur Montage
des Geräts. Sollten Fragen auftreten, die nicht mit Hilfe dieser An-
leitung geklärt werden können, sind weitere Informationen beim
Lieferanten oder Hersteller einzuholen.
Die angegebenen Vorschriften/Richtlinien zur Installation und
Montage gelten für die Bundes republik Deutschland. Beim
Einsatz des Geräts im Ausland sind die nationalen Vorschriften
in Eigenverantwortung des Anlagenbauers oder des Betreibers
einzuhalten.
Sicherheitshinweise
Für die Montage und den Einsatz des Geräts sind die jeweils
gültigen Arbeitsschutz-, Unfall verhütungs- und VDE-Vorschriften
einzuhalten.
Facharbeiter oder Installateure werden darauf hingewiesen, dass
sie sich vor der Installation oder Wartung der Geräte vorschrifts-
mäßig entladen müssen.
Montage- und Installationsarbeiten an den Geräten dürfen
grundsätzlich nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt
werden, siehe Abschnitt “qualifiziertes Fachpersonal”.
Jede Person, die das Gerät einsetzt, muss die Beschreibungen die-
ser Anleitung gelesen und verstanden haben.
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Gefahr
bedeutet, dass bei Nicht beachtung Lebensgefahr besteht,
schwere Körper verletzungen oder erhebliche Sach schäden
auftreten können.
Qualifiziertes Fachpersonal
Qualifiziertes Fachpersonal im Sinne dieser Anleitung sind
Personen, die mit den beschriebenen Geräten vertraut sind und
über eine ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen.
Hierzu gehören zum Beispiel:
• Berechtigung zum Anschluss des Geräts gemäß den VDE-
Bestimmungen und den örtlichen EVU-Vorschriften sowie
Berechtigung zum Ein-, Aus- und Freischalten des Geräts unter
Berück sichtigung der innerbetrieblichen Vorschriften;
• Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften;
• Kenntnisse über den Einsatz und Gebrauch des Geräts inner-
halb des Anlagensystems usw.
1. Beschreibung
Das Modbus-Modul mit 8 einzeln konfigurierbaren Widerstands-
oder Spannungseingängen wurde für dezentrale Schaltaufgaben
entwickelt. Es ist geeignet zur Erfassung von Widerständen und
Spannungen von z.B. passiven und aktiven Temperaturfühlern,
elektrischen Lüftungs- und Mischklappen, Ventilstellungen usw.
Über einen Modbus-Master können die Eingänge universell konfi-
guriert und abgefragt werden. Slave-Adresse, Bitrate und Parität
werden über die beiden Adressschalter (x1 / x10) auf der Frontseite
eingestellt. Es können die Adressen 00 bis 99 sowie die Baudraten
1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600 und 115200 Bd
eingestellt werden.
Bei Slave-Adresse 00 nimmt das Gerät nicht an der Bus-Kommuni-
kation teil (reserviert für Broadcast-Kommandos).
5. Anschlussbild
4. Prinzipbild
3. Technische Daten
Modbus-Schnittstelle
Protokoll
Modbus RTU
Übertragungsrate
1200 bis 115200 Bd
(Werkseinstellung 19200 Bd Even)
Verkabelung
RS485 Zweidrahtbus mit Potential-
ausgleich in Bus-/Linientopologie
Versorgung
Betriebsspannungsbereich 20 ... 28 V AC/DC (SELV)
Stromaufnahme
65 mA (AC) / 25 mA (DC)
Einschaltdauer relativ
100 %
Eingangsseite
Widerstandsbereich 40
W bis 4 MW
Spannungseingang
0 ... 10 V DC
Auflösung
1 mV
Fehler
Spannungseingang
ca. ±10 mV
Widerstandseingang
< 12 kW = 0,1 % / > 12 kW = 1 %
Gehäuse
Abmessungen BxHxT
50 x 70 x 65 mm
Gewicht
104 g
Einbaulage beliebig
Montage
Tragschiene TH35 nach IEC 60715
Anreihbar ohne Abstand
Nach dem Anreihen von 15 Modulen
oder einer maximalen Stromaufnahme
von 2 A (AC oder DC) pro Anschluss
am Netzgerät muss mit der
Ver sorgungs spannung neu extern
angefahren werden.
Material
Gehäuse
Polyamid 6.6 V0
Klemmen
Polyamid 6.6 V0
Blende
Polycarbonat
Schutzart (IEC 60529)
Gehäuse
IP40
Klemmen
IP20
Anschlussklemmen
Versorgung und Bus
4-polige Anschlussklemme max. 1,5 mm² eindrähtig
max. 1,0 mm² feinstdrähtig
Aderndurchmesser
0,3 mm bis max. 1,4 mm
(Anschlussklemme und Brückenstecker
als Zubehör in der Verpackung)
Geräteanschluss
Eingänge
max. 4 mm² eindrähtig
max. 2,5 mm² feinstdrähtig
Aderndurchmesser
0,3 mm bis max. 2,7 mm
Temperaturbereich
Betrieb
-5 °C ... +55 °C
Lagerung
-20 °C ... +70 °C
Schutzbeschaltung
Verpolschutz der Betriebsspannung
Verpolschutz von Speisung und Bus
Anzeige
Betrieb und Bustätigkeit
grüne LED
Fehlermeldung
rote LED
METZ CONNECT | Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Deutschland | Tel. +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Vertrieb durch RIA CONNECT GmbH und BTR NETCOM GmbH
Montageanleitung siehe www.metz-connect.com