Contemporary Control Systems BACnet Cube I/O BMT-DIO4/2 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
1
4
3
5 mm
5
6
6. Montage
Anlage spannungsfrei schalten
Gerät auf Tragschiene (TH35 nach IEC 60715, Einbau in Elektrover-
teiler / Schalttafel) setzen
Installation
Die Elektroinstallation und der Geräteanschluss dürfen nur
durch qualifiziertes Fachpersonal unter Beachtung der VDE-Be-
stimmungen und örtlicher Vorschriften vorgenommen werden.
Anschlussklemme für Busanschluss einstecken.
Das Modul ist ohne Abstand anreihbar. Bei Reihenmontage Brü-
ckenstecker aufstecken, er verbindet Bus und Versorgungs-span-
nung bei nebeneinander montierten Modulen.
Nach dem Anreihen von 15 Modulen oder einer maximalen
Stromaufnahme von 2 A (AC oder DC) pro Anschluss am Netz-
gerät muss mit der Ver sorgungs spannung neu extern angefah-
ren werden.
Kabel für Busanschluss anschließen
Reihenmontage
7. Netzwerkadresse und Bitrate einstellen
Schalter zur Konfiguration
Hexadezimalschalter x10, x1 definieren die Netzwerkadresse
(00 - F9; z.B. F9h = 15x16+9 = 249d) und die Baudrate (FA - FF)
• Schalter x10 auf E drehen ( Gerät ist als Slave konfiguriert)
• Schalter x1 auf A-F drehen, um die Baudrate einzustellen
• Schalter x10 auf F drehen und 1 Sekunde warten
• Die rote und grüne LED blinken, wenn die Baudrate im EEPROM
gespeichert wurde
• Schalter x10 drehen um die Netzwerkadresse einzustellen
• Schalter x1 drehen um die Netzwerkadresse einzustellen
Werkseinstellung: 9600 Bit/s
Adressschalter x10
F
F
F
F
F
F
Adressschalter x1
A
B
C
D
E
F
Bitrate (Bit/s)
9600 19200 38400 57600 76800 115200
8. Anschlussbeispiele
Anschlussbeispiele 1+2
ERROR
24V
1
2
3
4
X10
A-
B+
GND
+24 V
24V
1
2 C1 C1
12 11 14
BUSY
X1
BMT-DIO4/2
BACnet MS/TP
Jumper unter
der Blende
Jumper below
the faceplate
A-
B+
GND
+24 V
4
3 C1 C1
22 21 24
A1 (24 V AC /DC)
N
L
Anschlussbeispiel 3
ERROR
24V
1
2
3
4
X10
A-
B+
GND
+24 V
24V
1
2 C1 C1
12 11 14
BUSY
X1
BMT-DIO4/2
BACnet MS/TP
Jumper unter
der Blende
Jumper below
the faceplate
A-
B+
GND
+24 V
4
3 C1 C1
22 21 24
A2 (GND)
N
L
METZ CONNECT GmbH | Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Deutschland
Tel. +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Montageanleitung siehe www.metz-connect.com
9. Beschreibung der Software
Device Object
Property
Remark / Value
RW
Object_Identifier
device, default instance: 421000 + Network-Address
RW-E
Object_Name
max. 63 Bytes,
default “BMT-DIO4/2_” + Network-Address (Hexadecimal)
RW-E
Object_Type
DEVICE (8)
R
System_Status
OPERATIONAL (0)
R
Vendor_Name
“BTR Netcom GmbH”
R
Vendor_Identifier
421
R
Model_Name
“BMT-DIO4/2”
R
Description
max. 127 Bytes, default “”
RW-E
Location
max. 63 Bytes, default “”
RW-E
Firmware_Revision
“1.2”
R
Application_Software_Version
“1.0”
R
Protocol_Version
1
R
Protocol_Revision
12
R
Protocol_Services_Supported
read-property, write-property, subscribe-cov, who-has, who-is, device-communication-
control, reinitialize-device
R
Protocol_Object_Types_Supported
DEVICE, BINARY_OUTPUT, BINARY_INPUT, GROUP, ANALOG_VALUE
R
Object_List [11]
device, binary-output 1…2, binary-input 1…4, group 1…3, analog-value 1
R
Max_APDU_Length_Accepted
480
R
Segmentation_Supported
NO_SEGMENTATION (3)
R
APDU_Timeout
10000
R
Number_Of_APDU_Retries
3
R
Device_Address_Binding
-
R
Database_Revision
0
R
Max_Master
0…127, default 127
RW-E
Max_Info_Frames
1…255, default 1
RW-E
Active_COV_Subscriptions
max. 8 Subscriptions, for binary-input / binary-output,
Confirmed / Unconfirmed, Lifetime = 0…65535 sec.
R
R: Read Property, W: Write Property, -E: Storage in EEPROM / Flash